Tine1
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, dass die Ihnen angehörige Expertengruppe die vorhandenen Studien über den Nutzen des Stillens über das erste Lebensjahr hinaus für Mutter und Kind kritisch hinterfragt, ist jedoch eine ganz andere Sache als zu behaupten, es gäbe solche Studien nicht. Denn die Studien gibt es ja nun nachweislich und nicht nur vereinzelt, sondern in größerer Menge. (Vgl. Stillen- Frühkindliche Ernährung und reproduktive Gesundheit, Hrsg.: V. Scherbaum, F. M. Perl, U. Kretschmer, erschienen im Deutschen Ärzte-Verlag) Auch wenn Sie und einige Ihrer Kollegen die vorhandenen Studien zu dem Thema anzweifeln, die den Nutzen bestätigen, so ist dadurch nicht das Gegenteil bewiesen. Bis Sie eine eigene repräsentative Studie zu dem Thema vorweisen können, die das Gegenteil beweist, handelt es sich doch im Ihre persönliche Meinung. Und auch danach bleibt es falsch zu behaupten, "keine Untersuchung der Welt" würde zeigen, dass das Stillen um den ersten Geburtstag herum und danach noch "irgendetwas bringt". Leider erwecken solche nachweislich falschen Aussagen das Gefühl, Informationen vorenthalten zu bekommen.
Glauben Sie mir, wir haben viele Wochen und Monate so sorgfältig wie möglich alles, was dazu untersucht wurde, gesichtet und diskutiert. Ich glaube, die jetzt vorliegenden Empfehlungen für die Öffentlichkeit sind ausgewogen und frei von ideologischen Vorurteilen. Sie sollten die Empfehlungen lesen, das gesamte Material ist kostenlos erhältlich. Gruß, Ulrich Wahn
margherita
Das ist doch völlig unrealistisch!! Wo bleibt eigentlich der gesunde Menschenverstand, bei allem Respekt für die Wissenschaft.....manchmal drehen sich 1000 Experten nur um sich selbst herum.....Zitat „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Albert Einstein Haben sich diese Experten auch mit der WHO zusammengetan? oder nur in ihrem eigenen Geklüngel, und alles finanziert gar von der Pulvermilchindustrie? Sorry, das macht mich wirklich sehr traurig. Und auf die emotionale Gesundheit eines Kindes wird sowieso garnicht geschaut, nur auf Vitamine etc.?...ich habe 2mal den Beweis erlebt, dass die ANTIKOERPER sehr wohl noch nach dem 1. LJ in der Muttermilch drin sind und die Kinder waren wirklich sehr selten krank, im Gegensatz zu Pulver und Kuhmilch-trinkenden Kindern, die ständig Antibiotika nehmen müssen...und da bin ich sicher nicht die Einzige. Sorry, nichts für ungut
Aus meiner Sicht ein in jeder Hinsicht falsches Statement. Gruss, Ulrich Wahn