Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Sinkt das Allergierisiko wenn das Kind jeden Tag mit dem Tier Kontakt hat?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Sinkt das Allergierisiko wenn das Kind jeden Tag mit dem Tier Kontakt hat?

Felily

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre sehr schnelle Antwort. Unser Kind wird natürlich vom ersten Tag an mit unserem Hund in Kontakt kommen,ist es richtig dass dies wiederum das Allergierisiko etwas senkt,wenn auch nur gegen dieses Allergen? Ich selbst bin von meinem 3.Lebensjahr an mit einer Katze aufgewachsen,habe dann Ca.10 Jahre später eine Allergie entwickelt,das Tier musste aber nicht abgeschafft werden,wenn ich sie nicht gestreichelt habe traten keine Probleme auf. Beruflich hatte ich auch durch einen Patienten Kontakt zu einer Katze,hier hatte ich keinerlei Beschwerden.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ob der frühe Hundekontakt gut oder schlecht ist für potentielle Allergiker ist unklar. Hundeallergie ist sowieso seltener als Katzenallergie. Begrifflich wichtig: Wenn Hauttest oder Bluttest positiv sind, sprechen wir von Sensibilisierung. Nur wenn es dann bei Tierkontakt zu Beschwerden kommt, ist das eine Allergie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, unsere Haustiere tragen zur Ungezieferabwehr demnächst wieder Seresto Halsbänder. Die Inhaltsstoffe sind: Imidacloprid 1,25 g und 4,50 g, Flumethrin 0,56 g und 2,03 g. Sonstige Bestandteile: Titandioxid (E 171), Eisenoxid schwarz (E 172). Können Sie mir sagen, ob diese schädlich für unser Kind (6 Monate) sind? Viele Grüße ...