Girasole
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, wie beurteilen Sie Angehörigenbesuche mit Baby im Altenheim im Hinblick auf multiresistente Erreger? Die Menschen dort freuen sich so sehr über den Anblick von Kindern. Natürlich lässt man das Kind nicht alles anfassen/ablecken... Die besuchte demente Angehörige hat das Baby an Wange/Hand angefasst. Ist das problematisch? Babys nehmen ja gerne die Hände in den Mund und Demente achten auch nicht auf Hygieneregeln. Wir haben die Haut des Babys danach mit Feuchttüchern abgewischt, aber nicht desinfiziert. Nun machen wir uns Sorgen wegen einer möglichen Übertragung resistenter Keime...
Ich habe volles Verständnis für Ihr Verhalten, und ich denke, das ist nicht zu kritisieren. Vielleicht kann man gelegentlich erfahren, ob bei der besuchten Person wirklich auch multiresistente Keime gefunden wurden. Normaleerweise ist davon nicht auszugehen, sodass keine Gefahren für Besucher bestehen. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- EHEC Bauernhof Kita
- Kuss auf die Wange
- Möglicher akzidenteller Kontakt/Aufnahme von Bravecto (Fluralaner) beim Stillen
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Sorge um Hantavirus- und Salmonellengefahr nach Kontakt mit Mäusekot baby
- Meningikokken-B-Impf. nach 5. Geburtstag
- B-Zellen und Impferfolg
- Neugeborenes Schnuller von Geschwisterkind
- Rückfrage Asbest
- Asbeststaub