Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Immunglobin a und g

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Immunglobin a und g

NaIch

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe eine Frage bzgl. der o.g. Bluwerte! Es geht um meine Tochter, 9 Jahre alt! Diese bekam im März 2013 Blut abgenommen und die Kinderärztin sprach mich darauf an, das diese beiden Werte zu niedrig sein! Stand März: Immunglobin G= 601 (Norm 670-1530) Immunglobin A= 30 (Norm 52-274) Es hieß dann, es könnte an einem vor kurzem durchgemachten Infekt liegen, könnte aber auch ein "Gendefekt" sein! Die Werte sollten nicht weiter sinken und eine Kontrolle ist in ca. 3 Monaten angebracht! Nun waren wir vor 2 Wochen zur Kontrolle! Werte Stand Juni: Immunglobin G=597 (Norm 670-1530) Immunglobin A=28 (Norm 52-274) Tja nun sind die Werte weiter gesunken, nicht viel, aber ein wenig! Zur Auswertung war ein anderer Arzt da und dieser sagte nur kurz und knapp, Kontrolle in einem halben Jahr! Ein Infekt lag in den letzten Wochen nicht vor! Ich bin nun doch etwas beunruhigt was die zu niedrigen Werte zu bedeuten haben und warum sie weiterhin gesunken sind! Darauf bekam ich aber keine Antwort, nur es wäre nicht weiter schlimm und nicht zu beachten! Aber warum dann weitere Kontrollen, wenn es ja eh egal ist, das die Werte weiter sinken und schon zu niedrig sind! Wie schätzen sie die Werte ein? Sollte ich einen anderen/weiteren Arzt aufsuchen mit meiner Tochter? Oder kann man diese Werte einfach unbeachtet so hinnehmen? Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe! Gruß


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Wir betreuen viele Dutzende solcher Patienten, bei denen das IgG etwas niedrig ist. Das hat weder mit Infekten zu tun, und nur ganz selten mit einem Gendefekt. Die zentrale Frage ist: Kann das Kind Antikörper bilden und sind alle IgG-Subklassen da? Wir empfehlen z.B. die Messung der Antikörper gegen Tetanus, Pneumokokken und Masern. Sind alle normal, kann man die Immunglobuline in 2 Jahren einmal kontrollieren.


NaIch

Beitrag melden

Ich meinte natürlich Immunglobulin! Entschuldigung!


NaIch

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort! Und den erniedrigten IgA muss man somit auch zur Zeit weiterhin nicht beachten und immer mal wieder nur kontrollieren? Meine Tochter betreibt viel Sport und ist dort deutlich schlechter von der Kondition als alle anderen, dabei ist sie insges. sehr sportlich! Der Kinderarzt nannte es mal "Belastungsasthma" und somit sprüht sie nun vor dem Training! Sehen sie mit dem Husten/Asthma und der allgemein schlechten Kondition einen Zusammenhang mit den Werten? Vielen Dank schonmal! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.