Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Hinweis auf Scid?

Frage: Hinweis auf Scid?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn wurde am 3.12. geimpft. Auch gegen Rotaviren. Er ist jetzt 12 Wochen alt. Er hat sehr stark auf die Impfung reagiert. Er hat seitdem Durchfall und nimmt nicht zu. Nach jeder Flasche drückt er alles in die Windel. Wir waren wg. der Impfung auch schon ein ganzes Wochenende im Krankenhaus. Sämtliche Ärzte dort und auch der Kinderarzt wundern sich, dass er so stark auf die Impfung reagiert. Es wurden sogar noch 5 Tage nach der Impfung Rotaviren im Stuhl nachgewiesen. Deshalb habe ich dann im Internet recherchiert und bin dabei auf diese Seite gestoßen: http://m.focus.de/gesundheit/baby/news/rotaviren-impfung-verursacht-durchfall_aid_475337.html Nun habe ich Bedenken, ob mein Sohn den Immundefekt Scid hat. Damit würde er nur 1 Jahr alt werden. Soll ich ihn darauf testen lassen oder den Ärzten vertrauen, die meinen dass er das nicht hat? Wenn er es hat, haben wir ja nicht mehr viel Zeit. Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. LG


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Die Rotavirusimpfung ist eine Lebendimpfung und in der Tat für Kinder mit SCID lebensgefährlich. Wenn die Ausscheidung des Impfvirus länger ist als 14 Tage, sehen wir das als pathologisch an, und es muss eine Untersuchung des Immunsystems z.A. eines SCID erfolgen. Ihr Kinderarzt wird Sie sicher an ein geeignetes Zentrum überweisen, damit frühzeitig eine gezielte Diagnostik gemacht werden kann. Die Stuhluntersuchung sollte also jenseits dieser 14 Tage wiederholt werden. Ist das Rotavirus dann noch nachweisbar, wäre das ein ungewöhnlicher Befund. Das mit dem 1 Jahr alt werden bezieht sich auf unbehandelte Kinder. Mit geeigneter Therapie liegt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei 90%. Auch wenn ich eine Abklärung empfehle: Der SCID ist eine extrem seltene Erkrankung. Wir rechnen in Deutschland mit ca. 20 Fällen pro Jahr. Das ist also sehr sehr selten. Viel wahrscheinlicher ist, dass sich ein Normalbefund ergibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.