sari2712
Mein Mann und ich Leiden beide unter Tierhaar- und Pollenallergien. Ich hatte als Baby, mein Mann als Kleinkind Neurodermitis. Heute habe ich auch Asthma. Unsere Tochter hat heute schon Neurodermitis, sie ist jetzt fast sechs Monate. Ist es sinnvoll, die Wohnung der Schwiegereltern, die zwei Hunde haben, auf die sowohl mein Mann als auch ich allergisch reagieren, zur Allergieprävention unserer Tochter zu meiden? Oder eher umgekehrt, sollte das Immunsystem des Babys mit den Hundehaaren in Kontakt gebracht werden? Danke für Ihre Antwort, Sarah
Ich würde einfach pragmatisch vorgehen und von Tieren in der eigenen Wohnung absehen. Die Großeltern -Kontakte müssen nicht gemieden werden. Ich denke, man kann kurzfristige Besuche in der Wohnung absolut vertreten . Vielleicht ist es hilfreich, wenn Ihr Kinderarzt bei Gelegenheit über einen Blut- IgE - Test die Allergiebereitschaft gegen Tiere prrüft. Das hilft bei der Risikoabschätzung.
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline