Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Ab wann wirkt SymbioFlor1?

Frage: Ab wann wirkt SymbioFlor1?

Olga84

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Doktor. Wir haben 2 Kinder, Sophia ist im Dezember 4 Jahre geworden und Adrian wird am 22 Januar 18 Monate. Unser Kleiner ist ständig krank, kannten wir von unserer Tochter so nicht, auch zum Kindergartenbeginn August 2011 war sie recht selten krank. Mittlerweile sind wir verzweifelt und unser Ärztin auch. Es hat alles angefangen, als Adrian 2 Monate war, erstmal nur mit Schnupfen, mit 4 Monaten hatte er Bronchitis und seitdem hat er öfters was, Nebenhöhlenentzündung, Mittelohrenentzündung und sehr oft, eitrigen Hals. Wir waren schon bei 3 verschiedenen HNO-Ärzten, mittlerweile helfen bei uns keine Nasentropfen mehr, hatten letztens solche Schwarze verschrieben bekommen. Ich muss auch dazu schreiben, dass seine Geburt und Sophias Eintritt in den KiGa haben sich überschritten und sie viele Krankheiten mit bringt. Und er hat die ersten Zähnchen mit 3 Monaten bekommen und hatte mit 1 Jahr 16 Zähne. In dieser Zeit war er ständig krank und geschwächt. Danach hatten wir paar Monate Ruhe, nur kommen die letzten 4, deswegen war er letzte Woche wieder so krank, mit Fieber über 40 und Weihnachten hatten die Beiden Magen-Darm-Grippe. Er hat bis jetzt 8 mal Antibiotikum bekommen. Seit Samstag nimmt er Symbio-Flor 1, empfohlen von unserer Ärztin, weil sie weißt es langsam auch nicht mehr weiter. Nach 2 Monaten kommt Symbio Flor 2 noch dazu. Wie kann ich mir das vorstellen? Ab wann wirkt es? Darf ich mir die Hoffnung machen, dass es besser wird, den es schlaucht ganz schön, wenn wir Nachts bis zu 4 Stunden am Stuck wach sind. Was können wir noch machen um seine Immunsystem zu stärken? Er wiegt ca. 13,2 kg und isst alles mit vom Tisch auch Obst am Stuck. Vielen Dank für die Mühe. Lieben Grüß


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Zunächst zu den Zähnen: Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Zahndurchbruch und fieberhaften Infekten ist nicht belegt. Vielmehr ist es so, dass das Zähnebekommen und fieberhafte Infekte zeitlich im Kleinkindalter zusammen treffen. Das ist wie mit den Störchen: Deren Zahl geht zurück, ebenso die Anzahl der Geburten. Dennoch ist die Schlussfolgerung, dass der Storch die Kinder bringt, nachweislich falsch. Hauptursache für Infekte ist nicht das geschwächte Immunsystem, sondern die Ansteckung mit einem Infektionserreger, in der Regel in der Kita. Dadurch sind in den ersten 3 Jahren bis zu 8 Infekte (nicht Krankenhausbehandlung) normal. Bei gesundem Immunsystem entsteht aber durch Infekte Immunität, die das Kind dann schützt. Frisches Obst ist sicher gut, wird so die Vitaminversorgung sichergestellt. Symbioflor reduziert nicht die Anzahl der Infekte. Möglicherweise aber kann es den Krankheitsverlauf in geringem Umfang günstig beeinflussen. Am Effektivsten ist Abwarten: Ab dem 4. Lebensjahr ist einige Immunität aufgebaut und die Infekte werden langsam weniger.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.