Frage im Expertenforum HiPP Beikost Forum an Das Team vom HiPP Elternservice:

Isst wie ein Spatz

Anzeige hipp-brandhub
Frage: Isst wie ein Spatz

Leonie494

Beitrag melden

Hallo. Wahrscheinlich kennen Sie das Problem. Mein Sohn isst wie ein Spatz und vor allem immer dasselbe, am liebsten Milchreis, Nudeln ohne alles, Rührei. Gemüse, Obst - da kommt nur Banane in ihn rein, manchmal Gurke, sonst nichts. Was empfehlen Sie für so eine Situation? Wir essen wirklich ganz normal, viel Gemüse und Obst auch, wir leben es anders vor. Aber Junior mag einfach nicht. Haben Sie eine Idee? Oder hilft wirklich immer nur wieder anbieten? Das mache ich ja, aber bisher zwecklos. Bin über jeden Rat dankbar!


Das Team vom HiPP Elternservice

Das Team vom HiPP Elternservice

Beitrag melden

Liebe "Leonie494", das ist sicherlich zur Zeit auch nicht immer einfach für dich, wenn dein Kleiner nur ausgewählte Lieblingsspeisen isst. Da ist es vielleicht beruhigend zu wissen, dass viele Kinder phasenweise ein ähnliches Essverhalten zeigen. Das ist Teil eines ganz normalen Entwicklungsprozesses. Es werden nur wenige Lebensmittel gegessen, hauptsächlich Lieblingsspeisen oder generell einfach nur Spatzenportionen. Damit bist du nicht allein, da geht es vielen Eltern ähnlich. Durch Nachahmen lernen die Kleinen sehr gut - prima, dass du deinen Kleinen mit an den gemeinsamen Essenstisch nimmst. Denn ihr seid da große Vorbilder für ihn!😊 Biete deinem Sohn gerne - auch wenn er (noch) vieles ablehnt - eine Auswahl an gesundem Essen an. Also wirklich auch Lebensmittel, die dein Kleiner bisher verschmäht. Aus der angebotenen Auswahl an Essen darf dein Sohn dann auswählen wie viel und auch was er essen möchte. Denn auch die Gewöhnung spielt eine Rolle, ob ein Kind ein Lebensmittel akzeptiert oder ablehnt. Kinder sind eher bereit, etwas zu essen, wenn sie mit dem angebotenen Essen bereits vertraut sind. Was die Kleinen kennen und was sie mögen, essen sie. Am besten ist es, häufig unbekannte und bekannte Lebensmittel gemeinsam anzubieten, so dass das ungewohnte Essen schnell vertraut wird😊. Auch eine entspannte Essatmosphäre kann dazu beitragen, dass die Kleinen lieber essen. Achte ebenfalls darauf, dass dein Sohn zu den Essenszeiten munter und nicht zu müde ist. Denn häufig haben müde Kinder nur wenig Interesse oder sogar keine Energie, um während des Essens wirklich aufmerksam zu sein. Worauf du auch noch schauen kannst: Manchmal essen Kinder auch über den Tag verteilt so viele Kleinigkeiten, dass sie zu den Hauptmahlzeiten keinen großen Appetit haben und dann natürlich nur das Lieblingsessen essen möchten☺️. Wenn du dir weiterhin Gedanken machst, sprich gerne auch einmal mit dem Kinderarzt. Er kennt deinen Kleinen und hat auch seine Entwicklung im Blick. Alles Liebe für dich und deinen Sohn! 🥰 Herzliche Grüße Sophia vom HiPP Elternservice


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.