Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillöl

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stillöl

Anerev86

Beitrag melden

Hallo Fra Höfel, von Freunden habe ich ein Still-Wellnesspäckchen bekommen, u.a. mit einem Stillöl. Ich hab nur keine Ahnung wie man das anwendet - es riecht gut, aber für Babys Nase garantiert fremd wenn die Brust plötzlich danach riecht. Inhaltsstoffe sind z.B. Ringelblume, Nachtkerze, Möhre, Pimpinelle, Kümmel und Zitrone/Rose wohl als Duftstoff. Massiert man damit die gesamte Brust oder nur die Warzen als Vorbeugung vor dem Wund werden. Oder wirkt es vllt jetzt schon "abhärtend". Ich habe den Eindruck der Duft verliert sich recht schnell, daher eine Anwendung direkt nach dem letzten Stillen? Vielen Dank. Verena


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anerev, das Stillöl wird bis zu drei Mal täglich für circa 10-15 Minuten in die Brust einmassiert. 4-10 Tropfen reichen dafür. Die Brust wird dadurch gut durchblutet und fühlt sich warm an. Das fördert die Milchbildung. Bitte beim Einmassieren die Brustwarzen aussparen, damit das Kind später beim Stillen nur wenig von dem Öl aufnimmt. Jetzt bitte noch nicht nutzen, da erst der Wegfall der Placentahormone die Milchbildung in Gang setzt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.