Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, unsere Tochter ist mittlerweile 20 Monate alt. Im letzten Winter hatte sie eine sehr hartnäckige Windeldermatitis, die wir nach Monaten mit solutio pyoktanini 0,5% (Metylviolett) sowie Cortison+Nystatin bzw. Clotrimazol wegbekommen haben. Im Sommer gab es keinerlei Prbleme. Nun haben wir seit einigen Wochen jedoch das gleiche Problem und benutzen erneut die Metylviolett-Lösung am Abend. Leider wirkt sie nicht mehr ausreichend und auch in Kombination (morgens& abends) mit Cortison gibt es bislang keine Abheilung. Wäre die Gentianaviolett (NRF 11.69) -Lösung (0,25% ???) besser? Kann man die Gentianaviolett-Lösung unmittelbar nach dem Absetzen der solutio pyoktanini 0,5% verwenden? Gibt es ansonsten noch Alternativen? Herzliche Grüße Libuda
sol. pyoktanani ist gentianaviolett NRF! 1xtgl. einsetzen zusätzlich mehrmals tgl. imazol paste 1x tgl. eine steroidcreme f. 5 tage!
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre rasche Antwort. Dennoch muss ich erneut nachfragen: Es gab im NRF 11.70 Pyoktanin (Metylviolett) sowie im NRF 11.69 Gentianaviolett, beide chemisch offenbar eng verwandt. Wir haben bislang NRF 11.70 verschrieben bekommen und als 0,5% Lösung einmal täglich aufgetragen. vgl.: http://www.arznei-telegramm.de/register/9810091.pdf Ihre Antwort verwirrt mich insofern, als dass sie keine Unterscheidung treffen. Dies wäre aber für uns wichtig, zumal beide Lösungen offenbar unterschiedlich dosiert werden.
Ähnliche Fragen
sehr geehrter prof. dr. abeck..... habe nun den hautarzt gewechselt, der hat direkt am montag einen abstrich gemacht, dauert allerdings 1-2 wochen bis zum ergebniss, aber ich weiß dann was los ist. so, er hat mir verschrieben, 20 g bestehend aus: hydrocortison 0,20, clotrimazol 0,20, zinc. oxydatum 6,0, neutralöl 4,0 und vaselinum aöbum 9,60. so ...
Sehr geehrter Herr Professor, mein sohn acht monate hat nach einem Magen-Darm-Infekt nun rund um den After und den popo verteilt viele kleine rote pickelchen mit weißen Köpfen auch ist die Haut insgesamt recht gerötet. er weint beim abputzen der haut nicht ich habe nun mit Tannosynt gepflegt jedoch weiß ich nicht ob er sich ja hier mein Ekzem ode ...
Guten Morgen Herr Prof. Abeck! Meine 8 Monate alte Tochter hat seit ca 3 Wochen Windeldermatitis. Wir waren beim Kinderdermatologe und behandeln seither wie folgt: 1-2 Mal tgl. Tannosynt (1:10 verdünnt) abtupfen, 1 mal tgl Travogen Creme (30g Travogen und 50g Doritin) und abends Candio-Hermal soft-Paste. Es hat sich leider überhaupt gar kei ...
Hallo, Wir sind gerade im Urlaub und meine Tochter, 12 Monate, hat seit gestern eine roten Po und am Rand der Rötung ein paar kleine rote Pickel. Sie hatte vor drei Wochen einen soor, den wir mit infektosoor zinksalbe behandelt haben. Davon habe ich auch noch etwas dabei, und auch multilind Salbe. Würden sie diese schon anwenden oder erstmal mit ...
Lieber Dr. Abeck, Wir schlagen uns seit vier wochen mit einem hartnäckigen wunden po bei unserem fünf wochen alten sohn rum. Erst war der po einfach nur feuerot, dann begannen einzelne stellen wund zu werden. Besonders zwei grosse flächen neben dem poloch waren irgendwann richtig offen, rot und fleischig. Habe ein paar tage selbst versucht es in d ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Abeck, unser Neugeborener, vollgestillter Sohn hat leider seit 2 Wochen eine Windeldermatitis. Laut Dermatologen ist es kein Soor und ein bakteriologischer Abstrich wies bis auf Enterococcus Faecalis ( laut Aussage Normal im Analbereich) keine Besonderheiten auf. Wir haben mit Pasta Zinci Mollis, Schwarzen Tee, Wala Rosa ...
Mein Sohn (8 Monate) hat seit März Windeldermatitis. Erst am 02. 07 wurde Abstrich vom Hautarzt gemacht als Infectosoor, CANDIO hermal Sòft paste nicht geholfen haben. Nachgewiesene Erreger sind Mrsa, Streptokokken B. Der Hautarzt hat uns zum Hautklinik überwiesen. Hier haben wir Laticort 0,1% ( 1 Woche 2 mal täglich dann 1 mal) und Octenisep Ant ...
Guten Abend! Meine Tochter, 13 Monate alt, kämpft schon seit sie 3 Monate alt war, mit starkem Neurodermatitis um den Mund und gleichzeitig mit starkem Windeldermatitis. Wir waren schon 3x beim Hautarzt verschiedene Creme wie Neuroderm, Eubos, Allergica, Sanocutan, Avene ausprobiert, auch Nystaderm für den Po. Auch kortiko Creme wie Advantan. Leich ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn hat seit einem halben Jahr regelmäßig einen feuerroten wunden Po. Die Haut wirkt für mich als Lain "tief entzündet" und nicht "klassisch wund". Wir haben nichts an der Wickel- und Pflegeroutine verändert, ich kann es mir nicht erklären. Bislang unternommen wurde Folgendes: - diverse Hau ...
Hallo, unser Baby (3 Monate) hat 1-2 Wochen nach der Geburt eine Windeldermatitis entwickelt, die nur mit Infectosoor weg geht. Sobald wir aber Infectosoor absetzen, kommt die Dermatitis wieder. Wir wissen aber, dass Infectosoor nicht für den Dauergebraucht geeignet ist, oder? Könnte es sein, dass unser Baby einen Pilz im Darm hat, weshalb ...