Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Wiederkehrender Ausschlag Pobacke

Frage: Wiederkehrender Ausschlag Pobacke

PurzelBäumchen

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn hat seit einigen Wochen immer wieder Hautirritationen im Bereich des Bündchens der Windel. Es fing an einer Pobacke an. Ich bin nach 1 Woche zum Kinderarzt und es wurde Palliativcreme empfohlen, es wurde dann nach 1 Woche nicht besser und ich bekam Advantan. Also ich mit der Anwendung beginnen htte, fing es auf der anderen Seite an. Dann war es zeitweilig besser und wurde jetzt wieder schlimmer. Wir haben immer mit Stoff gewickelt bzw teilweise auch normalen Windeln. Ca 3 Wochen vor dem Auftreten hatten wir mal nur Wegwerfwindeln da er Durchfall hatte. Aber selbst in der Durchfallzeit war die Pobacke in Ordnung. Soll ich erstmal komplett auf Stoffwindeln verzichten? Die bisher verwendete Karke habe ich auch erstmal verbannt. Der Ausschlag ist gerötet, leicht pickelig und erhaben und weitet sich mal mehr mal weniger aus. Lt Sichtpruefung beim Kinderarzt handelt es sich weder um neurodermitis noch um einen Pilz. Wichtig waere eine regelmäßige Feuchtigkeitspflege und man müsse sich einfach damit abfinden. Das ganze ist auch in die Zeit mit den hochsommerlichen Temperaturen gefallen und er hat wohl viel geschwitzt bzw auch kleine pickelchen an anderen Körperteilen bekommen. Das waren aber wirklich nur pickelchen. Im windelbereich sieht es ganz anders aus. Lt Kinderarzt Koennen wir Advantan bei Wiederauftreten erneut anwenden? Aber soll ich wirklich nach nur 1,5 Wochen wieder damit starten? Macht es Sinn einen Dermatologen drauf schauen zu lassen? Koennen sie eine rezeptfreie Salbe empfehlen, die wir erstmal anwenden können bzw was ist gut als leichte Feuchtigkeitspflege für diese Stelle? Würden sie erst wieder das cortison verwenden und parallel pflegen? Wenn man nach entsprechenden Salben googelt wird einem alles mögliche vorgeschlagen und die Hersteller empfehlen ihre Produkte wärmstens. Aber vielleicht haben sie ja noch Tipps was wir nehmen können. Das Kind ist gerade 1 geworden. Danke vorab


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

es handelt sich um ein Ekzem auf irritativer Grundlage. ja, Advantan konsequent zur Abheilung der Entzündung einsetzen. Zusärzlich und v.a. im Intervall mehrmals tgl. Hautpflege, z.B. mit der cicalfate Creme. Falls Advantan zu häufig verwendet werden sollte, Umsetzung auf das kortisonfreie Pimecrolimus (off-label)!


PurzelBäumchen

Beitrag melden

Vielen Dank Herr Dr Abeck, das wäre die wundpflegeSalbe von a*Vene? Richtig? Was waere alternativ möglich zur ergänzenden Pflege zum genannten Produkt? Würden sie vorab auf Stoffwindeln verzichten? Welches Anwendungsritual von Advantan empfehlen Sie? Das erste mal war lt Kinderarzt: 1 Woche 1xtgl und 1 Woche alle 2 Tage Es ist aber wirklich schlimmer geworden. Gibt es eine Anwendungspause zu beachten? Danke vorab


PurzelBäumchen

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr Abeck, ergaenzend noch etwas Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem Ekzem und Windeldermatitis?. Wir haben jetzt neu vom Hautarzt (gehen bald in Urlaub, daher wollten wir es auch dort zeigen) die Diagnose Windeldermatitis bekommen und sollen Lin*ola fett und Tann*olact verwenden. Weiterhin advantan und zwar Salbe und nicht Creme. Es wurde aber z B bei Kontakt mit dem PUl-Bündchen der Stoffwindeln bzw. der Baumwolleinlage mit Urin eher schlimmer (gestern wieder getestet). Was sagen Sie dazu? Interessant waere noch eine Alternative zur Cicalfate bzw. welche Cicalfate wie bereits geschrieben. Danke vorab und ein schönes WE


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

windeldermatitis ist identisch mit windelekzem cicalfate antibakterielle wundpflege advantan creme sinnvoller als salbe, 1xtgl. bis abheilung, dann ausschleichen


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

windeldermatitis ist identisch mit windelekzem cicalfate antibakterielle wundpflege advantan creme sinnvoller als salbe, 1xtgl. bis abheilung, dann ausschleichen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, eine Frage noch: Meine 2jährige Tochter hat an der einen Pobacke seit einigen Tagen einen kreisförmigen Ausschlag, nicht erhaben, hell, aber eben kreisförmig, fast wie aufgemalt. Es juckt nicht, aber ich wundere mich, was das ist. Ein Pilz? Was könnten wir probieren, und was würden Sie vermuten? Dankeschön. K.Lenehan

Sehr geehrter Herr Dr Abeck, haben sie meinen Nachtrag zum Thema vom 7.6. gesehen? Ich bin mir nicht sicher, ob nur neue Beiträge oder auch fragen im ursprünglichen Beitrag beantwortet werden. Ich freue mich über eine weitere Antwort von Ihnen und bedanke mich vorab mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Prof. Abeck,  Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen:  1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen?    Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck,  mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...

Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht.  Haben sie damit Erfahrung? Lg

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...

Hallo, Mein Sohn 7 jahre hat seid Mai diesen ausschlag am Knie. Aktuell ist es eher schlimmer als sonst. Er war an einem Geburtstag auf einem Bauernhof und ist in Dornen hängen geblieben,  hatte allerdings eine lange Hose an. Aber er meint davon hat er es..... Der Kinderarzt hatte vor 2 Wochen Tannosynt verschrieben aber es hilft nicht, m ...