Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Wie Narbe behandeln?

Frage: Wie Narbe behandeln?

motherly_love

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter, 5 Jahre. , wurde vor ca 3 Monaten im Gesicht gekratzt. Unterm Auge, parallel zur Nase, eig war es nicht tief. Ich habe damals leider nix draufgeschmiert, wusste es nicht besser und dachte, es heilt am besten von alleine. Nun hat sie wohl eine Narbe davongetragen :( Ich habe vor etwa 1 Monat, als ich mich besser informierte, angefangen eine Vitamin E narbensalbe täglich draufzumachen. Ich denke, es ist seit dem schön glatt geworden. Aber es ist gut sichtbar, wird manchmal noch richtig leuchtend rot. Kann ich jetzt noch was tun oder ist es zu spät? Bringt die Vitamin E salbe noch was? Wie sieht es aus mit aloe vera? Und wird es jemals (wenn ja, wann?) ganz verblassen, oder wird es immer wieder rot rausstechen? Vielen dank


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

gerne noch die Zubereitung f. weitere 2 Monate anwenden; die Narbe wird in den nächsten Monaten vollständia abblassen, das kosmetische Ergebnis wird gut werden Ihren Ausführungen zufolge!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. med. Abeck, meine Tochter ist 15 Wochen alt und hat seit Mitte Dezember einen Hautausschlag, der minimal begann und immer größer wurde. Angefangen hat es nach einer Corona-Infektion. Zu aller erst hatte sie trockene Haut hinter den Ohren, dann schuppige Augenbrauen und den Kopfgneis, der bis heute anhält. Dann hatte sie pl ...

Lieber Herr Professor Abeck, mein Sohn (4 Monate) hatte vor einiger Zeit einen Pickel/Unterlagerung/Hautwucherung an der Wange, was versehentlich aufgekratzt wurde (vor ca. 6 Wochen). Seitdem hat er an der Stelle einen rötlichen Fleck mit einem winzigen „Krater“ in der Mitte. Ich nehme an, dass es sich um eine postinflammatorische Hyperpigmenti ...

Hallo Prof. Abeck, meine 12jährige Tochter ist vor einigen Wochen gestürzt und mit der Nase auf einer Treppenkante gelandet, so dass sie nun eine ca. 1,2 cm waagerechte lange Narbe an der linken Seite der Nase hat. Ich habe ihr bisher geraten 1x täglich Contractubex aufzutragen, aber ihre Haut scheint dadurch etwas irritiert zu sein. Die Haut u ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, Unser Sohn (10 Monate) hat immer wieder Ekzeme an verschiedenen Stellen (Arme, Beine, Backen, Kinn) und will dann auch immer an diesen Stellen kratzen. Haben Sie einen Tipp, was man vorbeugend gegen die Ekzeme tun kann oder was man tun kann, damit sie schnell verheilen? Bisher hatte es immer gut geholfen, e ...

Hallo 🙋‍♀️ meine Tochter ( 9 Jahre) ist vor 3,5 Wochen in der Schule von einer Mauer gefallen. Es musste zwischen Mund und Nase eine Wunde mit 2 Stichen genäht werden, am 11.7. wurden die Fäden gezogen. welche Narbenpflege würden Sie empfehlen? Ist ein Pflaster oder ein Gel besser? Und welches würden Sie empfehlen? die Narbe ist ziemlich rot ...

Hallo 🙋‍♀️  vielen Dank für Ihre Antwort    wsrum sollte man das Gel nicht einmassieren? In den Beipackzetteln steht dass man das Gel einmassieren sollte. Wir haben bereits einige Msle Gel aufgetragen und auch einmassiert? War das nun schlimm?   vielen Dank 

Hallo Herr Dr. Unserer Tochter,  2,5 Jahre alt benutzt auf Grund einer narbe das kelo cote gel seid 1 Monat ca. . Die narbe sieht mittlerweile besser aus. In der narbe hat sich allerdings ein kleiner pickel gebildet. Der ist jetzt allerdings schon mehrere Wochen da. Kann es sich um ein Milien handeln ?  Wenn ja, bildet sich sowas von alleine ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (1,5 Jahre) hat eine kleine Platzwunde an der Stirn. Sieht fast aus wie ein Schnitt... Wie kann ich eine Narbenbildung am Besten verhindern und mit welchen Produkten? Ich creme momentan mit Bephanten morgens und abends. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße  B ...

Guten Morgen, ich habe folgende Frage zur Behandlung eines Ekzems am unteren Augenlid. Mein Sohn (12) hat seit Monaten mit einer Neurodermitis bzw. Dermatitis an den Augenlidern zu tun. Nun haben wir Elidel ein paar Tage letzte Woche probiert, dann sah es ganz in Ordnung aus und wir haben die Creme abgesetzt. Jedoch hat sich die Entzündun ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) ist vor ca. 5 Monaten mit der Nase gegen einen Holzpfosten gefallen. Es ist eine breite Schürfwunde auf dem Nasenrücken die Folge gewesen. Leider ist die Wunde schlecht verheilt. Die komplette 2 cm lange Wunde ist etwas abgesunken und mit unebener rot verfärbter Haut immer noch sehr deutlich sichtbar. Ich hatte ...