Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn 3 1/2 Monate hat sehr starken juckenden Milchschorf auf den Kopf. Mit nässenden stellen die sich dann verkrusten. Durch das kratzen hat er es auch schon auf den Wangen. Was kann ich noch tun, damit der Juckreioz gelindert wird und er in der Nacht wieder ruhig schlafen kann. Haben schon Babyöl drauf gemacht, Babybene wenden wir an, aber mit wenig erfolg. und für die Wangen nehmen wir von Hipp (Pflege Creme fürs Gesicht).Haben sie noch eine Idee. Danke im Vorraus für die Beantwortung. Mit Freundlichen Grüßen Sandra
das Problem ist, dass Sie nichts gegen die Entzündung tun; rezeptfrei gibt es EBENOL CREME; diese bitte 2 xtgl auf alle entzündeten Stellen auftragen (im Bereich der Kopfhaut nach Schuppenlösung durch baybene, das ich 1 h applizieren würde und dann erst abwaschen würde).
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn, 4 Monate leidet seit Längerem unter Milchschorf. Der Kinderarzt hat ein seborrhoisches Ekzem diagnostiziert. Auch unter den Armen ist er sehr stark wund und einige Hautfalten am Bein sind auch wund. Nun hat er Hydrophobe Triclosan Creme 1 aufgeschrieben. Der Windelbereich st ebenfalls sehr trocken, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vor zwei Tagen bekam mein Sohn (16 Wochen) Hautirritationen (kleine Pickelchen) auf der Backe. Gestern waren beide Backen tiefrot und mit kleinen Erhebungen versetzt. Heute hat sich die Rötung weiter verstärkt und bereits auf den Hinterkopf und vom Hals auf den Brustkorb ausgebreitet. Es sieht sehr schlimm aus ...
Hallo Herr Dietrich Abeck, Ich bin verzweifelt meine Tochter 6 Monate alt leidet seit Monaten unter milchschorf der mit starken Juckreiz zutun hat. Es ist so schlimm das sie nachts kein Auge mehr zubekommt. Und blutig tut sie sich das auch kratzen Socken zieh ich ihr auch schon immer über die Hände. Ich habe schon so viel ausprobiert die Loyo ...
https://www.rund-ums-baby.de/mein-rund-ums-baby/bilder/1676470_20211119113034.jpg Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, Vielen Dank für Ihre Antwort zum Anfang der Woche. Bei meinem Sohn wurde eine AD (Wangen, Windelbereich) festgestellt, die nun mit Elidel 1%, Basispflege mittels Apothekenmischung mit Olivenöl und Tannolact Bädern behandelt wir ...
Hallo Hr. Dr. Mein Baby hat seit 4 - 5 Tagen Milchschorf auf den Augenbrauen. Gestern war ich bei der Kinderärztin Sie sagte nicht schlimm ich soll öl drauf schmieren. Aber wenn ich ihn so anschaue tut es mir richtig leid. Haben Sie vielleicht noch Tipps dagegen was ich tun kann. Ps. Ich müsste abstellen. Er ist 5 Wochen jung. LG Mavis
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, es geht um ein drei Monate altes Baby mit Milchschorf. Der Kinderarzttermin ist erst nächste Woche, wir gehen davon aus das es Milchschorf ist da Kopfgneis ja schon nach Geburt auftritt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nachher an Neurodermitis zu erkranken? Welche Produkte sollte man bei Milchschorf verwenden? Mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, was macht man wenn das Baby den Milchschorf aufkratzt? Was kann passieren wenn Keime in die Wunde eintreten?
Guten Abend, Meine Tochter ist fast 9 Wochen alt und wir haben Probleme mit ihrer Kopfhaut. Alles fing damit an, dass sie im Bereich des Vorderkopfes wie harte schuppen hatte. Man sah nur immer kleine Hautstücke. Ich habe die Kopfhaut vor dem Baden mit Mandelöl eingerieben, weil ich dachte, dass die Haut sich nur lösen müsse. Danach sah es eine ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 14 Monate alt und hat immer noch sehr viel Milchschorf auf der Kopfhaut. Es scheint sie nicht zu jucken etc. Soll ich einfach noch abwarten oder mir einem Shampoo oder sanften Kamm dagegen wirken?
Lieber Herr Abeck, unser Sohn ist vier Monate alt. Vor einer Woche bekam er am Kopf und am Fuß kleine Pickel, die ihn nicht zu stören schienen. Da sah ich noch keinen Zusammenhang zwischen den Füßen und dem Kopf. Der Zusammenhang kam für mich eret später. Die Kopfhaut wies (und weist) neben den Pickeln auch braune Schuppen (Milchschorf?) auf. 3 ...