Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neurodermitis|Milchschorf

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Neurodermitis|Milchschorf

Sternschnuppe@

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vor zwei Tagen bekam mein Sohn (16 Wochen) Hautirritationen (kleine Pickelchen) auf der Backe. Gestern waren beide Backen tiefrot und mit kleinen Erhebungen versetzt. Heute hat sich die Rötung weiter verstärkt und bereits auf den Hinterkopf und vom Hals auf den Brustkorb ausgebreitet. Es sieht sehr schlimm aus. Er reibt sich ab und zu mit den Händen über das Gesicht. Stark juckend ist es allerdings wohl noch nicht. Er hat noch zwei raue Stellen an den Armen. Ich stille ihn voll. Sehr häufig hat er mit Bauchkrämpfen und Blähungen zu kämpfen. Bisher habe ich ausschließlich die Weleda Calendula Pflegeserie (Baby) zur Pflege verwendet (Pflegeöl parfümfrei, Gesichtscreme etc) und Mandelmilch sowie Muttermilch. Wir sind Nichtraucher. Am Anfang hat er (insgesamt 2 Packungen) Pre-Nahrung erhalten, da die Milch nicht ganz reichte. Heute waren wir beim Kinderarzt. Es handle sich bei dem Backenekzem um Milchschorf (da sonst der Körper noch nicht großflächig befallen ist). Seitdem hat sich der Ausschlag leider weiter ausgebreitet auf Oberkörper und Hinterkopf. Ich habe große Angst dass bald der ganze Körper von dem Ekzem befallen ist, so rasant wie es sich ausbreitet. Wir sollen nun mit Neuroderm PflegeLotio und Lipo cremen und haben in 10 Tagen einen erneuten Kinderarzttermin. Ich mache mir sehr große Sorgen und wäre sehr dankbar wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten. Beim Kinderarzt bekamen wir spontan einen Termin und deshalb war nicht viel Zeit vorhanden. 1. Kann der Milchschorf durch meine Pflegeprodukte verursacht worden sein? Oder ggf. weil ich als mein Kind neben mir lag Deospray verwendet habe? Ich verstehe einfach nicht, woher er die Erkrankung hat. Mein Mann und ich haben weder Allergien noch Hauterkrankungen, Asthma oder ähnliches. 2. Liegt ggf. eine Nahrungsmittelallergie ggf. Laktoseunverträglichkeit zugrunde, da er so starke Bauchschmerzen und Blähungen (2 bis 3 Mal täglich) hat? Wäre diesbezüglich eine Abklärung angeraten? 3. Welche Präparate/Behandlungen wären aus Ihrer Sicht, auch im derzeitigen Akutfall, noch angeraten? 4. Handelt es sich ggf. doch schon um Neurodermitis, da es so schnell voranschreitet (auch nach dem heutigen Arzttermin)? 5. Welche Prognose würden Sie nach meinen Schilderungen stellen? Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Mühe und die Beantwortung meiner zahlreichen Fragen. Mit freundlichen Grüßen Sternschnuppe


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Das kl. Bild zeigt eine entz. Ekzem. Als Auslöser kommt v.a. Zahnen oder Infekte oder Impfung in Frage. Eine Prognose über den Gesamtverlauf ist derzeit nicht möglich. Lactoseintoleranzist ist sicherlich nicht das Problem. Eine reine Pflege, die derzeit ausgeführt wird, reicht in der ganz überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht für eine wirksame Bekämpfung der Entzündungsreaktion, die ja für den Juckreiz verantwortlich ist, aus. Falls bis heute Verschlechterung, bitte Montag den KA aufsuchen und um eine zusätzlliche entzündungshemmende Creme bitten.


Sternschnuppe@

Beitrag melden

Hier können Sie eine betroffene Hautstelle erkennen: https://www.bilder-upload.eu/bild-fb4074-1614980328.jpg.html


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Ich melde mich nochmal zur Basispflege bei Neurodermitis an den Brustwarzen während des Stillens. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erneut melde, aber der Hautarzt hat keine Akut-Termine aktuell und die Hebamme kennt sich mit dem Thema nicht aus. Deshalb wende ich mich hier hin. Mir wurde vor einigen Tagen hier von Frau Dr. ...

Guten Tag,  Mein Sohn hat oefters seit ca. 1 Jahre Eczema hinter der Ohren und im Penis. Ich war beim Hautarzt und hiess es, es kann sein, dass er spæter Neurodermitis entwickelt und wurde mir Cicalfate + oder Dexeryl empfohlen. Ist das safe dass ich die beiden im Intimbereich benutze oder lieber Olivenoel. Wie kann Mann es vorbeugen bitte ? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...