Sternschnuppe@
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vor zwei Tagen bekam mein Sohn (16 Wochen) Hautirritationen (kleine Pickelchen) auf der Backe. Gestern waren beide Backen tiefrot und mit kleinen Erhebungen versetzt. Heute hat sich die Rötung weiter verstärkt und bereits auf den Hinterkopf und vom Hals auf den Brustkorb ausgebreitet. Es sieht sehr schlimm aus. Er reibt sich ab und zu mit den Händen über das Gesicht. Stark juckend ist es allerdings wohl noch nicht. Er hat noch zwei raue Stellen an den Armen. Ich stille ihn voll. Sehr häufig hat er mit Bauchkrämpfen und Blähungen zu kämpfen. Bisher habe ich ausschließlich die Weleda Calendula Pflegeserie (Baby) zur Pflege verwendet (Pflegeöl parfümfrei, Gesichtscreme etc) und Mandelmilch sowie Muttermilch. Wir sind Nichtraucher. Am Anfang hat er (insgesamt 2 Packungen) Pre-Nahrung erhalten, da die Milch nicht ganz reichte. Heute waren wir beim Kinderarzt. Es handle sich bei dem Backenekzem um Milchschorf (da sonst der Körper noch nicht großflächig befallen ist). Seitdem hat sich der Ausschlag leider weiter ausgebreitet auf Oberkörper und Hinterkopf. Ich habe große Angst dass bald der ganze Körper von dem Ekzem befallen ist, so rasant wie es sich ausbreitet. Wir sollen nun mit Neuroderm PflegeLotio und Lipo cremen und haben in 10 Tagen einen erneuten Kinderarzttermin. Ich mache mir sehr große Sorgen und wäre sehr dankbar wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten. Beim Kinderarzt bekamen wir spontan einen Termin und deshalb war nicht viel Zeit vorhanden. 1. Kann der Milchschorf durch meine Pflegeprodukte verursacht worden sein? Oder ggf. weil ich als mein Kind neben mir lag Deospray verwendet habe? Ich verstehe einfach nicht, woher er die Erkrankung hat. Mein Mann und ich haben weder Allergien noch Hauterkrankungen, Asthma oder ähnliches. 2. Liegt ggf. eine Nahrungsmittelallergie ggf. Laktoseunverträglichkeit zugrunde, da er so starke Bauchschmerzen und Blähungen (2 bis 3 Mal täglich) hat? Wäre diesbezüglich eine Abklärung angeraten? 3. Welche Präparate/Behandlungen wären aus Ihrer Sicht, auch im derzeitigen Akutfall, noch angeraten? 4. Handelt es sich ggf. doch schon um Neurodermitis, da es so schnell voranschreitet (auch nach dem heutigen Arzttermin)? 5. Welche Prognose würden Sie nach meinen Schilderungen stellen? Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Mühe und die Beantwortung meiner zahlreichen Fragen. Mit freundlichen Grüßen Sternschnuppe
Das kl. Bild zeigt eine entz. Ekzem. Als Auslöser kommt v.a. Zahnen oder Infekte oder Impfung in Frage. Eine Prognose über den Gesamtverlauf ist derzeit nicht möglich. Lactoseintoleranzist ist sicherlich nicht das Problem. Eine reine Pflege, die derzeit ausgeführt wird, reicht in der ganz überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht für eine wirksame Bekämpfung der Entzündungsreaktion, die ja für den Juckreiz verantwortlich ist, aus. Falls bis heute Verschlechterung, bitte Montag den KA aufsuchen und um eine zusätzlliche entzündungshemmende Creme bitten.
Sternschnuppe@
Hier können Sie eine betroffene Hautstelle erkennen: https://www.bilder-upload.eu/bild-fb4074-1614980328.jpg.html
ein typisches Ekzem, erfreulicherweise nicht nässend und nicht infiltriert
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Guten Tag, Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...
Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto) Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...
Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay? So Panthenol Körpercreme ohn ...
Guten Tag Herr Abeck, wir sind aktuell im Urlaub in Italien und haben eine Frage zu unserer Tochter Florence (15 Monate). Sie kratzt sich seit einiger Zeit am Kopf wund. Schon seit der Geburt hat sie – ähnlich wie ihre ältere Schwester damals – immer wieder Gneis/Milchschorf (oder etwas in der Art) auf der Kopfhaut. Wir haben diesen bisher vorsi ...
Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...