Sophie8
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (2 Jahre) leidet seid ihrem 11. Lebensmonat an einen Hautausschlag. Da wir in Norwegen leben, ist es hier nicht so einfach einen Termin bei einem Facharzt zu erhalten. Anfangs begann der Ausschlag zu 90 % unter den Achseln und hatte Æhnlichkeit mit Windpocken; hier in Norwegen wurde auch Brannkopper dazu gesagt (die genaue Uebersetzung finde ich leider nicht). Sie wurde 2. deswegen mit Antibiotikum behandelt. Der Ausschlag ist aber auch dadurch nicht verschwunden..es sah immer so aus, als ob der Ausschlag unter der Haut "lauern" wuerde. Der Ausschlag beginnt meist mit roten Punkten und zieht sich von den Achseln runter zum Bauch, Ruecken, Rumpf..mitlerweile auch Beine...und ausser dem Gesicht ist der komplette Kørper betroffen! Manche von den "Pickelchen" werden ca. Daumennagel gross und schælen sich?.. trocknen irgendwann ein..sind aber noch sehr lange sichtbar "unter" der Haut...der "Ausschlag" verschwindet so oder so nie. Ihre Haut fest sich immer an wie "Gænsehaut"? Das aber schon seid dem sie geboren ist. Wir haben nach 8 monatigem Warten einen Hautarzttermin bekommen. Der Hautarzt schwankte zwischen atopischen Ekzemen und Psorias .. da beides in der Familie vorkommt. Untypisch sind fuer ihn jedoch, das es selten zu jucken scheint und die "betroffenen Hautstellen". Also beides passt nicht 100%..Hinter den Ohren scheint sie allerdings Neurodermitis zu haben. Der Hautarzt verschrieb ein Badeøl gegen trockene Haut und wir durften 2 Wochen Kortisonsalbe unter die Achseln und Arme einsalben. Das Kortison bewirkte "nur" das die Flecken/Pickel heller wurden und alles weiter nach unten "gewandert" ist. Es wurde auch ein Bluttest im KH gemacht.. es wurde keine Allergie o.æ. festgestellt. Nun hat der Hautarzt uns an das KH, zur dortigen Hautabteilung ueberwiesen..Dies war mitte Februar d. J. Mitte Juni haben wir einen "bevorzugten" Termin bekommen! Mein Problem ist das der Hautausschlag stetig mehr wird..und ich grosse bedenken habe, dass alle kleinen "Pickel" so grossflæchig werden wie z. B. im letzten Sommer...da der Ausschlag in letzter Zeit grøsser wird, als in der Regel. Meine Tochter geht seid sie 1 1/2 Jahre ist, in die Kita und ist nun auch sehr oft erkæltet..was widerum dazu fuehrt, dass sich der Ausschlag stark verschlimmert. Haben Sie vielleicht eine Vermutung, um was es sich hier handeln kønnte?? Der 1 1/2 jahre æltere Bruder hat abolut keine Hautprobleme. Ich benutze nur klares Wasser fuer sie zum Baden bzw. mal das verschriebene Badeøl...Ansonsten das Shampoo von Weleda. Die Wæsche wird schon immer mit allergikerfreundlichem Waschmittel gewaschen. Danke fuer Ihre Bemuehungen! ;)
Sie beschreiben eine kindliche Psoriasis. Unter den Achseln und hinter den Ohren sind die Hautveränderungen typisch für diese Erkrankung (Psoriasis inversa). Auch dass der Juckreiz allenfalls gering ist, unterstreicht die Diagnose. Therapie der Wahl: gute Basispflege, regelmässige Ölbäder Achseln, Falten und Ohren off-label kortisonfrei Elidel Creme oder Protopic Salbe; Körperherde schwierig zu behandeln; Kortison wirkt hier nur sehr schlecht, Versuch mit Vitamin D - Analoga oder Dithrinal
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Abeck, Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen: 1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...
Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht. Haben sie damit Erfahrung? Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...
Hallo, Mein Sohn 7 jahre hat seid Mai diesen ausschlag am Knie. Aktuell ist es eher schlimmer als sonst. Er war an einem Geburtstag auf einem Bauernhof und ist in Dornen hängen geblieben, hatte allerdings eine lange Hose an. Aber er meint davon hat er es..... Der Kinderarzt hatte vor 2 Wochen Tannosynt verschrieben aber es hilft nicht, m ...
Guten Tag meine Tochter ist 9 Monate alt geboren 35ssw seit sie 4/5 Monate ist trinkt sie immer die eine und die selbe Milch seitdem hat sie auch besser abgeführt nun hat sie seit einige Wochen bei jeder falsche die sie trinkt am Hals , Ohren , Gesicht , Brust Bereich einen roten Hautausschlag der während des trinken kommt und stark rot i ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, am Wochenende hat meine Tochter(7J) plötzlich ein flächiges Exanthem mit Quaddeln gürtelförmig um den unteren Rumpf bekommen, das brannte, weh tat und juckte. Leichte Manifestation auch an beiden Oberarmen. Der Rest des Körpers war nicht betroffen. Habe ihr Ceterizin gegeben und es wurde besser. Am Folgetag ...