Rinrin
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, meine dreijährige Tochter ist heute vor einer Woche mit einem nicht juckenden Exanthem mit hellroten, leicht erhabenen Pickelchen am Körperstamm und hinter den Ohren aufgewacht. Zudem hatte sie Fieber bis 38.8 Grad Celsius und war sehr schlapp. Das Exanthem selbst verblasste am Körperstamm und wanderte noch auf Arme, Beine und zuletzt das Gesicht. Das Fieber hatte sie nur einen Tag. Die Haut fühlt sich nun am ganzen Körper wie Sandpapier an und schuppt, nur im Gesicht sind letzte Reste des Exanthems zu sehen. Unser Kinderarzt diagnostizierte am Dienstag nach negativem Scharlachabstrich ein unspezifisches Virusexanthem. Meine Tochter hatte vor ca. 3 Wochen einen grippalen Infekt. Lässt sich das Exanthem nun auf diesen Infekt zurückführen oder sind postvirale Exantheme eher ohne Fieber und Abgeschlagenheit, also mit gutem Allgemeinzustand? Wie kommt es nach verhältnismäßig langer Zeit nach einem Infekt überhaupt zu so einem postviralen Exanthem? Gibt es auch Virusinfekte, die sich ausschließlich auf der Haut bemerkbar machen und auch dann eine Immunantwort in Form von Fieber auslösen? Ich danke Ihnen vorab schon mal sehr für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen RinRin
eine exakte Unterscheidung ist nicht möglich, wobei ich das aktuelle Exanthem eher als durch den aktuellen Infekt getriggert einschätzen würde; eine Konequenz hat diese Einschätzung jedoch nicht.