Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Ungeklärter Ausschlag

Frage: Ungeklärter Ausschlag

IfSoGirl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, seit 3 Wochen hat mein Sohn (22 Monate) ungeklärten Hautausschlag an der Rückseite der rechten Hand (ca. 10 cm langer Streifen) in Form von kleienen, eng aufeinander liegenden grießförmigen Pickelchen, die sich um das Handgelenk immer weiter, ca. 4 cm, fortbewegten und an den neuen Stellen auch dann gerötet waren. Nun breiten sich die Pickelchen nicht mehr aus, sind aber gerötet. Juckt auch meistens nachts, aber nicht störend. Es sind auch vereinzelte Pickelchen dieser Art auf dem Anderen Handgelenk und am Oberschenkel rechten Beins, aber kaum sichbar, vor allem nach dem Baden werden sie deutlich. 1 Woche nach dem Auftreten dieses Auschlags bekam mein Sohn EPEC und Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Nun ist er wieder gesund, der Ausschlag bleibt aber (seit 1,5 Wochen nimmt er Finestil, das nicht hilft). Hautarzt schrieb nur eine Kortison-Salbe und Desloratadin-Tropfen aus. Von den Tropfen konnte er nicht schlafen, deshalb habe ich sie sofort abgesetzt. Kortisonsalbe möchte ich nicht anwenden, da man eher nach der Ursache suchen sollte, meiner Meinung nach. Bei so einem kleinen Kind ist es nicht gerade die Behandlung Nr. 1 oder? Sollte man nicht erstmal Blutbild untersuchen? Ich habe das Gefühl, dass sein Hautauschlag nicht ernst genommen wird. Eine Sache noch, die Stuhluntersuchung wurde wg. des Ausschlags gemacht, da er Kontakt zu mehreren Katzen hatte, gefunden wurde aber EPEC, somit ging der Ausschlag unter. Letzten Winter waren wir im KH mit Verdach auf Thrombozytenstörung - er hatte Petechien. Es wurde aber nichts gefunden, Gerinnung und Willy-Brand-Faktor waren in Ordnung. Man vermutete Wehrlhof-Syndrom, da er vorher fieberhaften Durchfall hatte. Jetzt kriegt er immer Petechien nach Fieber und starkem Schreien. Keine Ahnung, ob diese Geschichte was mit dem Ausschlag hat, ich wollte nur sicher gehen, dass Sie sich einen guten gesamtbild machen können. Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen, I


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die Mehrzahl aller Ausschläge im Kindesalter sind unspezifisch und über- wiegend Infekt-getriggert; dies vermute ich auch bei Ihrem Sohn; keine aktive Therapie (leidet ja auch nicht sonderlich); in 4 Wochen sollte alles wieder - spontan - abgeheilt sien; würde zu diesem Zeitpunkt ebenfalls keine Diagnostik machen !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Abeck,  meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...

Sehr geehrter Prof. Abeck,  Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen:  1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen?    Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck,  mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...

Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht.  Haben sie damit Erfahrung? Lg

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...

Hallo, Mein Sohn 7 jahre hat seid Mai diesen ausschlag am Knie. Aktuell ist es eher schlimmer als sonst. Er war an einem Geburtstag auf einem Bauernhof und ist in Dornen hängen geblieben,  hatte allerdings eine lange Hose an. Aber er meint davon hat er es..... Der Kinderarzt hatte vor 2 Wochen Tannosynt verschrieben aber es hilft nicht, m ...

Guten Tag    meine Tochter ist 9 Monate alt geboren 35ssw seit sie 4/5 Monate ist trinkt sie immer die eine und die selbe Milch seitdem hat sie auch besser abgeführt nun hat sie seit einige Wochen bei jeder falsche die sie trinkt am Hals , Ohren , Gesicht , Brust Bereich einen roten Hautausschlag der während des trinken kommt und stark rot i ...