DePünktchen
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Ich habe zwei Anliegen: 1. Meine große Tochter (5 Jahre) hat seit einigen Monaten trockene Hautstellen. Vor allem auf dem Kopf hat sie trockene Stellen an denen sich die Haare sozusagen verklebt haben (ca 1 Cent groß). Am Körper hat sie 5 rote Punkte (der größte ist Max 1 Cent Stück groß und an unterschiedlichen Stellen wie Bein, Ohr und Rücken). Wir waren schon zwei mal deswegen beim Kinderarzt. Er sagt, dass sind trockene Stellen, die durch den Winter ausgelöst werden. Er meint, dass das durch die bei Kindern noch nicht ausreichend vorhandene Säureschicht der Haut zustande kommt. Seit kurzem verwenden wir ein Shampoo mit Urea Eucerin Dermocapillaire Kopfhautberuh.Urea Shampoo. Die Schuppenverklebungen haben sich mittlerweile größtenteils gelöst, die roten erhabenen Stellen sind noch da. Für den Körper verwenden wir Panthenol-Salbe, welche leider überhaupt keine Verbesserung bringt. Laut KiA ist es keine Neurodermitis. Hautarzt hält er selbst für nicht notwendig, da der uns eine Salbe mit Cortison verschreiben würde. Davon würde es wohl weggehen, nach dem Absetzen der Salbe allerdings wiederkommen. Morgen wollte ich dennoch einen Termin beim Hautarzt machen. Da man wohl mit Terminen erst in 3 Monaten rechnen kann, wollten wir bis dahin mit einer Salbe/Lotion mit Urea behandeln. 1a)Ist dies empfehlenswert? 1b)Wieviel Prozent Urea sind für eine 5 Jährige in Ordnung? 1c)Ist eine Salbe mit Cortison tatsächlich unnötig? 1d)kann sich sowas auch von allein „erledigen“? 1e) müsste das Ganze denn nicht von allein weggehen, wenn diese Säureschicht da ist? 2. unserer Kleinster (6 Monate) hat seit kurzem wieder viele kleine Pickelchen (viele kleine erhabene Pickelchen). Die sind vor allem im Gesicht (Wangen, Kinn, Augenlid) und auch an den Beinchen. Die Haut ist nicht sonderlich gerötet und der Kleine ist fit. Aktuell ist es sehr heiß bei uns und der Kleine zahnt vermutlich (sieht zumindest danach aus :) ) Des Weiteren sind das die Stellen, die wir gelegentlich mit Sonnenmilch eingecremt haben. 2a) muss man damit direkt zum KiA oder könnte man eventuell (solang natürlich keinerlei andere Symptome hinzukommen) noch ein paar Tage warten? Spätesten in 4 Wochen haben wir eh einen Termin zur U5. 2b) wie könnten wir die Pickelchen behandeln? Evtl. Mit Kamillentee oder ähnliches? 2c) mit welcher Creme sollten wir den Kleinen eincremen in Bezug auf die Problematik der Schwester? (Aktuell verwenden wir Haut Ruhe von Eubos für beide Kinder) Vielen lieben Dank und beste Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Abeck, Meine Tochter, 7 Monate, hat Flecken auf der Haut an Beinen, Brust und Bauch. Es sind trockene, schuppige Stellen, manchmal knallrot, manchmal garnicht gerötet. Sie kratzt sich wie wild. Wir können sie kaum nackig lassen. Die Kinderärztin meinte, es handelt sich nur um trockene Haut. Wir cremen aber bereits seit 2 Monaten m ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, unser Sohn (22 Monate) hat seit einigen Wochen Pickelchen im Wangenbereich/unter den Augen. Diese scheinen nicht zu jucken oder zu nässen, liegen quasi verschlossen unter der Haut. Eine kleine Stelle unter dem linken Auge ist ab und an gerötet und etwas dicker. An manchen Tagen sieht man das alles kaum noch und dann i ...
Die Haut unseres elf Wochen alten Sohnes ist extrem trocken. Es fing damals mit extrem starken Milchschorf am kompletten Kopf und Stirn bis runter zur Nase an und mittlerweile hat er wirklich richtig neurodermitische Haut am gesamten Körper. Zunächst hieß es beim Kinderarzt, wir sollen nicht eincremen, da die Haut lernen muss, sich selber zu re ...
Sehr geehrter Herr Prof Abeck, meine Tochter (14) hatte vor zwei Jahren eine leichte Akne an der Stirn, die wir mit Epiduo toll wegbekommen haben. Sie hatte danach ein sehr reines Hautbild. Seit ein paar Wochen hat sie ausschließlich an der Stirn ganz viele kleine Pickelchen, die nicht entzündet oder groß eitrig sind. Leider zeigt das Epiduo diesm ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, wir haben Mitte September mit unserem Baby (zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt) einen etwas längeren Spaziergang an der Nordsee gemacht. Unser Baby lag überwiegend im Kinderwagen mit Verdeck, aber einen Teil der Strecke haben wir Sie getragen mit Gesicht nach vorne, weil Sie nicht mehr liegen wollte. Auf dem Hinw ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein fast zwei Jahre alter Sohn leidet an Neurodermitis (v.a. Nacken, Rücken, Bauch). Diese haben wir mit Bädern, Pflegeroutine und Kortison soweit im Griff. Im Gesicht hat er auch seit Monaten zunehmend Hautveränderungen, die auch jucken zu scheinen. Es handelt sich um Pickelchen rund um den Mund und unte ...
Guten Tag unsereTochter ist fast 3 Monate alt und hat extrem trockene Haut. Annden Armen und Beinen hat sie stellenweise schuppige Haut und am Körper ab und zu mal kleinen Ausschlag wegen teockenheit. Ich creme Sie zweimal täglich ein und bade Sie nur zwei mal in der Woche mit Wasser. Ansonsten reinige ich sie täglich mit einem Waschlappen. Was ka ...
Sehr geehrte Dr., meine Tochter ist 18 Monate alt. Wir haben zu Beginn immer mit Eubos Hautruhe eingecremt da sie einen Ausschlag hatte. Seit dem Sommer ave richtmehr da die Haut gut und gesund war. Nun habe ich in den kalten Monaten total vergessen wieder damit anzufangen. Sie hat manchmal wie orangene kleine Flecken auf den Backen. Wenn ic ...
Guten Tag, mein Baby, 5 Monate alt, hat schon seit einigen Wochen ganz viele kleine Pickelchen um die Augen, an der Nase, am Kinn und jetzt auch an der Stirn. Ich habe das Gefühl es breitet sich immer mehr aus. Kann dies vom zahnen und das viele mit Speichel im Gesicht reiben kommen? Wenn es reibt werden die Pickelchen ganz rot. Welche Pfleg ...
Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat an den Knocheln bräunliche raue Haut Stellen. Ich denke das kommt von den Schuhen, so Art Druckstellen. Er hat diese Stellen schon lange. Also hatten wir auch schon verschiedene Schuhe, also es liegt nicht an einem speziellen Paar Können Sie einen Tipp geben wie diese weg gehen? Könne