Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Ich habe zwei Anliegen: 1. Meine große Tochter (5 Jahre) hat seit einigen Monaten trockene Hautstellen. Vor allem auf dem Kopf hat sie trockene Stellen an denen sich die Haare sozusagen verklebt haben (ca 1 Cent groß). Am Körper hat sie 5 rote Punkte (der größte ist Max 1 Cent Stück groß und an unterschiedlichen Stellen wie Bein, Ohr und Rücken). Wir waren schon zwei mal deswegen beim Kinderarzt. Er sagt, dass sind trockene Stellen, die durch den Winter ausgelöst werden. Er meint, dass das durch die bei Kindern noch nicht ausreichend vorhandene Säureschicht der Haut zustande kommt. Seit kurzem verwenden wir ein Shampoo mit Urea Eucerin Dermocapillaire Kopfhautberuh.Urea Shampoo. Die Schuppenverklebungen haben sich mittlerweile größtenteils gelöst, die roten erhabenen Stellen sind noch da. Für den Körper verwenden wir Panthenol-Salbe, welche leider überhaupt keine Verbesserung bringt. Laut KiA ist es keine Neurodermitis. Hautarzt hält er selbst für nicht notwendig, da der uns eine Salbe mit Cortison verschreiben würde. Davon würde es wohl weggehen, nach dem Absetzen der Salbe allerdings wiederkommen. Morgen wollte ich dennoch einen Termin beim Hautarzt machen. Da man wohl mit Terminen erst in 3 Monaten rechnen kann, wollten wir bis dahin mit einer Salbe/Lotion mit Urea behandeln. 1a)Ist dies empfehlenswert? 1b)Wieviel Prozent Urea sind für eine 5 Jährige in Ordnung? 1c)Ist eine Salbe mit Cortison tatsächlich unnötig? 1d)kann sich sowas auch von allein „erledigen“? 1e) müsste das Ganze denn nicht von allein weggehen, wenn diese Säureschicht da ist? 2. unserer Kleinster (6 Monate) hat seit kurzem wieder viele kleine Pickelchen (viele kleine erhabene Pickelchen). Die sind vor allem im Gesicht (Wangen, Kinn, Augenlid) und auch an den Beinchen. Die Haut ist nicht sonderlich gerötet und der Kleine ist fit. Aktuell ist es sehr heiß bei uns und der Kleine zahnt vermutlich (sieht zumindest danach aus :) ) Des Weiteren sind das die Stellen, die wir gelegentlich mit Sonnenmilch eingecremt haben. 2a) muss man damit direkt zum KiA oder könnte man eventuell (solang natürlich keinerlei andere Symptome hinzukommen) noch ein paar Tage warten? Spätesten in 4 Wochen haben wir eh einen Termin zur U5. 2b) wie könnten wir die Pickelchen behandeln? Evtl. Mit Kamillentee oder ähnliches? 2c) mit welcher Creme sollten wir den Kleinen eincremen in Bezug auf die Problematik der Schwester? (Aktuell verwenden wir Haut Ruhe von Eubos für beide Kinder) Vielen lieben Dank und beste Grüße