Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Trockene Haut / Kuhmilcheiweißunverträglichkeit

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Trockene Haut / Kuhmilcheiweißunverträglichkeit

Frischluftfan

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter (voll gestillt, fangen gerade mit Gemüsebrei an) ist jetzt 5,5 Monate alt und hat schon seit sie ca. 2,5 Monate alt ist, trockene, gerötete Hautstellen, hauptsächlich an den Beinen. Unser Kinderarzt vermutete eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Daraufhin habe ich alle Kuhmilchprodukte für zwei Wochen aus meiner Ernährung weggelassen und konnte promt eine Besserung feststellen. Als ich wieder Kuhmilchprodukte aß, zeigten die Beine wieder diese trockenen Stellen. Zusätzlich sind jetzt auch im Gesicht an den Wangen (direkt neben den Ohren) und oben am Haaransatz gerötete, trockene Hautstellen entstanden. Zu jucken scheint übrigens alles nicht (meine Tochter wirkt absolut zufrieden). Nun verzichte ich schon wieder seit 11 Tagen komplett auf Kuhmilchprodukte, die Beine sehen wieder sehr gut aus, aber im Gesicht bleibt die Rötung. Meinen Sie, dass das ein anderer Ausschlag ist und nicht im Zusammenhang mit der Kuhmilcheiweißunverträglichkeit steht? Oder ist es nur Zufall, dass sich die Haut an den Beinen verbessert? Meine Tochter macht einen sehr zufriedenen Eindruck, ich denke nicht, dass sie Juckreiz hat oder die trockenen Hautstellen anderweitig stören. Wie sehr "schade" ich meine Tochter, wenn ich bei Einladungen/ Feierlichkeiten etc. (ca. 1 Mal pro Woche) "sündige" und dort Kuchen/Torte/Gericht mit Sahne etc. esse? Wird diese Unverträglichkeit dann über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben? Mit welcher Milch sollte ich bei der Beikosteinführung den Abendbrei anrühren? Ich habe jetzt schon immer einige, wenige Ziegenmilchprodukte gegessen.... Vielen Dank für ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

das Ekzem hat viele Auslöser und in der Regel nicht nur eine Nahrungsmittelallergie. Im Gesicht ist die trockene Luft, Zahnen, Kontakt mit Wasser beim Abwischen häufig verantwortlich für das Ekzem. Pflege der Haut ist sinnvoll. Wenn eine Eiweißunverträglichkeit vorliegen sollte, ist es sinnvoll, konsequent hierauf für einige Monate zu verzichten. Ziegenmilch ist keine Alternative. D.h. auch den Abendbrei mit der Milcheiweißfreien Nahrung zubereiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag.Mein Sohn 4.5 Monat alt hat eine trockene Haut.In der Rücken,den Beinen,den Armen, Schultern... Kopf und Gesicht. Ich habe mit Mandelöl am Anfang probiert.. Nichts.. Dan hat die Kinderärztin gesagt mit Lotion... Ich habe Babylove ultra sensitiv Lotion probiert nichts... Jetzt benutzen wir Hipp sensitiv baby Creme. Ein bisschen besser... A ...

Sehr geehrter Herr Dr.Abeck, meine Tochter (2,5 Jahre) hat immer schon sehr empfindliche Haut. Momentan hat sie eine trockene, rote Stelle auf der Wange. Ich habe von meiner Hautärztin wegen eines Handekzems eine Salbe aus Ultrabas und Diprogenta bekommen. Könnte ich diese auch für meine Tochter verwenden? Danke!

Hallo Herr Dr. Abeck, Meine Tochter, 7 Monate, hat Flecken auf der Haut an Beinen, Brust und Bauch. Es sind trockene, schuppige Stellen, manchmal knallrot, manchmal garnicht gerötet. Sie kratzt sich wie wild. Wir können sie kaum nackig lassen. Die Kinderärztin meinte, es handelt sich nur um trockene Haut. Wir cremen aber bereits seit 2 Monaten m ...

Die Haut unseres elf Wochen alten Sohnes ist extrem trocken. Es fing damals mit extrem starken Milchschorf am kompletten Kopf und Stirn bis runter zur Nase an und mittlerweile hat er wirklich richtig neurodermitische Haut am gesamten Körper. Zunächst hieß es beim Kinderarzt, wir sollen nicht eincremen, da die Haut lernen muss, sich selber zu re ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck,  wir haben Mitte September mit unserem Baby (zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt) einen etwas längeren Spaziergang an der Nordsee gemacht. Unser Baby lag überwiegend im Kinderwagen mit Verdeck, aber einen Teil der Strecke haben wir Sie getragen mit Gesicht nach vorne, weil Sie nicht mehr liegen wollte. Auf dem Hinw ...

Guten Tag unsereTochter ist fast 3 Monate alt und hat extrem trockene Haut. Annden Armen und Beinen hat sie stellenweise schuppige Haut und am Körper ab und zu mal kleinen Ausschlag wegen teockenheit. Ich creme Sie zweimal täglich ein und bade Sie nur zwei mal in der Woche mit Wasser. Ansonsten reinige ich sie täglich mit einem Waschlappen. Was ka ...

Sehr geehrte Dr., meine Tochter ist 18 Monate alt. Wir haben zu Beginn immer mit Eubos Hautruhe eingecremt da sie einen Ausschlag hatte. Seit dem Sommer ave richtmehr da die Haut gut und gesund war. Nun habe ich in den kalten Monaten total vergessen wieder damit anzufangen. Sie hat manchmal wie orangene kleine Flecken auf den Backen. Wenn ic ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat an den Knocheln bräunliche raue Haut Stellen. Ich denke das kommt von den Schuhen, so Art Druckstellen.  Er hat diese Stellen schon lange. Also hatten wir auch schon verschiedene Schuhe, also es liegt nicht an einem speziellen Paar  Können Sie einen Tipp geben wie diese weg gehen?  Könne 

Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...

Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...