Stefanie1968
Guten Tag, bei meiner 10-jährigen Tochter wurde vor ein paar Wochen Lichen sclerosus diagnostiziert. Nach Diagnosestellung haben wir sehr viel im Internet recherchiert. Wir sind bei einer Kinder- und Jugendgynäkologin in Behandlung. Die hatte zu Beginn eine Behandlung mit Advantan Creme vorgeschlagen, da wir aber sehr häufig gelesen habe, daß das Mittel der Wahl Clobetasol ist, haben wir mit ihr folgenden Therapieplan abgesprochen. Clobegalensalbe, 0,05% für 4 Wochen einmal täglich abends, 5.-8.Woche jeden 2. Tag und 9.bis12. Woche 1x pro Woche dünn eincremen, zusätzlich 1 x täglich mit Deumavan pflegen. In vielen Veröffentlichungen war von einer anschließenden Behandlung mit Immunmodulatoren die Rede, unsere Ärztin ist dagegen. Halten Sie obigen Therapieplan für richtig? Würden Sie anschließend noch zusätzlich die Immunmodulatoren einsetzen? Und würden Sie sich eine zweite Meinung bei einem Dermatologen einholen? Herzlichen Dank vorab für Ihre Bemühungen, Stefanie
statt Deuman finde ich Alfason Basis Cresa oder Dexeryl Creme zur Pflege besser geeignet; ob ein Calcineurininhibitor im Verlauf eingesetzt werden soll, wird sich bei den Kontrollen zeigen; wichtig ist es, eine Ausheilung zu erzielen!
Die letzten 10 Beiträge
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind
- Elocon Creme 0,1%
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze
- Reflexion UV-Strahlung durch Autos
- Langzeitanwendung scarsil Salbe
- Weisse Flecken am Oberschenkel
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen