Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Starke Neurodermitis.. leider lang

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Starke Neurodermitis.. leider lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, mein 15 Mo. alter Sohn leider immer wieder am gesamten Körper an starken Neurodermitisschüben. Dies betrifft Kopfhaut (schorfig), Stirn, Ohren (an diesen reisst er und kratzt er bis sie bluten), Nacken und Brust, Arme (total rauh und rot), rund um den Bauchnabel, Beine (an diesen kratzt er nachts - eigentlich das komplette Kind. Die Tränensäcke unter den Augen sind oft sehr geschwollen. Er schläft auch nachts sehr schlecht, schreit viel und juckt beim Aufwachen. Die verschriebene Hydrocortisoncreme sorgt immer nur für kurze Linderung. Ich vermute einen Zusammenhang zwischen den Schüben und seiner leichten Milchallergie (Stufe 2 von 4). Wir meiden Milch so gut es geht. Ich habe nun einige Fragen: - Welches ist Ihrer Ansicht nach die beste (wenn möglich nicht ölige) Tagespflege? Ich stehe ziemlich ratlos zwischen tausenden Präparaten. Nicht schlecht fand ich Eucerin Atopicontrol, aber vielleicht gibt es da noch wirksameres... - Was kann ich für die Kopfhaut tun? An dieser juckt er besonders nachts stark und es gehen immer große Schuppen ab. Überall sind aufgekratzte Stellen. Ich möchte die Kopfhaut eigentlich nicht so gern mit Cortison behandeln, da ja dort sehr stark resorbiert wird. - Selbst das Hydrocortison und ständiges Cremen verhindert nicht, dass er nachts stark an Brust, Ohren und Beinen juckt. Kann ich hier noch irgendwie für weitere Linderung sorgen? (Ach ja: es liegt keine weitere Allergie zB Hausstaub vor) - Wie stark ist eigentlich die Resorption von (Hydro)Cortison über die Haut? Trotz der "Wellentherapie" mache ich mir langsam Sorgen, meinem Kleinkind ständig aufs neue Cortison zuzumuten. Gibt es Alternativen? - Gibt es weitere Behandlungsmethoden, mit denen für Linderung gesorgt werden kann? Ich höre immer wieder von Darmsanierung, Autoimmunisierungstherapie, Zelithgabe`, Honigsalben, usw. Haben Sie mit irgendeiner Methode nachweisbar Erfolge verzeichnen können? - Und zuletzt: Er badet sooooo gerne... leider wird er selbst bei geringer Wassertemperatur und Badezusatz von Neuroderm Lipo oder Balneum sofort an den Stellen rot, die im Wasser sind. Nachts juckt er mehr denn je. Ist für ihn Baden oder gar Schwimmbad wirklich gänzlich unmöglich? :-( Ich wäre zuletzt beinahe in der Verzweiflung auf eine "Heilerin" mit "Bioresonanztherapie" hereingefallen - gottseidank ergab meine Recherche, dass die "Zauberheilung" auf der verabreichten "Entspannungssalbe" basiert und nicht auf ein Wunder - diese enthält wohl lt. div. Berichten mit Betamethasondipropionat ein starkes, nicht für Kinder angezeigtes Kortikoid. Sie sehen - wir sind echt verzweifelt.... Falls Sie noch weitere Hinweise haben, wie wir endlich weitgehend beschwerdefrei durchs Leben gehen könnten - ich bin Ihnen für alles dankbar! Besonders unsere Nächte sind der Horror und bald wird unsere Tochter geboren - ich kann also nicht ständig die Nacht durchwachen, so leid mir das für meinen "Großen" tut. Eine verzweifelte Mama aus FFM.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

es muss versucht werden, die Entzündung in den Griff zu bekommen; Hydrokortison ist in dem Alter zu schwach; ich würde eine off-label Therapie mit PIMCROLIMUS (Elidel) favourisieren, das vermutlich eine Beschwerdefreiheit erzielen kann: 2 x tgl. auf alle Ekzeme bis vollständige Abheilung, dann Intervalltherapie evtl. stat. Provokationstestung um die Frage des alimentären Provokationsfaktors zu lösen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Guten Tag,  Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...