Travel
Guten Tag, Meine Tochter spielt bei dem tollen Wetter natürlich viel draußen. Morgens müssen wir sie schon eingecremt in die Krippe bringen (hierfür verwende ich eine Kindersonnencreme mit chemischen UV-Filtern, die in mehreren Tests gut abgeschnitten hat), mittags wird sie dort nochmal nachgecremt. Nun habe ich mehrere Fragen. 1) Ist es ok, das Kind über die Sommermonate täglich fast am ganzen Körper einzucremen? Sie ist jetzt etwas über 2 Jahre, die letzten beiden Sommer habe ich fast nie gecremt und Schatten gesucht, da Sonnencreme für Babys und Kleinkinder ja kritisch gesehen wird. Nun in der Krippe müssen wir täglich eincremen und sie ist oft auch in der Mittagssonne 30-60 Minuten draußen (nach dem Essen in der Krippe und zu Fuß auf dem Heimweg. Bekleidet ist sie dabei meist mit Tshirt, kurzer Hose und Sonnenhut). 2) Muss die Sonnencreme täglich abends entfernt werden oder ist die Creme ca 6 Stunden nach dem letzten Eincremen eh so eingezogen, dass das nicht mehr hilft? Aktuell duschen wir sie jeden Abend, aber eigentlich ist tägliches duschen ja auch nicht gut für die Haut... 3) Kann man auch morgens mit einer Sonnencreme mit organischen Filtern eincremen und mittags mit chemischen Filtern nachcremen oder werden diese dann nicht gut von der Haut aufgenommen? Vielen Dank schon im Voraus!
ad 1: alle Körperstellen die nicht textil geschützt werden, sollte bei UV-Exp. geschützt werden: Aufenthalt in der Mittagssonne ist nicht nachvollziehbar! ad 2: ja, eine Entfernung abds wird empfohlen ad 3: das macht keinen Sinn; der Schutzfaktor ist dann nicht vorhersagbar!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Doktor, Ich habe eine Frage zur Sonnencreme. Mein Baby ist 12 Wochen alt. Ist es notwendig, dass wir unser Baby bereits mit Sonnencreme eincremen? Wir wollen im September nach Griechenland und da ist unser Baby knapp 8 Monate alt . vielen Dank.
Hallo Herr Doktor meine Frage vom 12.04 wurde bisher nicht beantwortet. Wurde bestimmt übersehen :-) Ich habe eine Frage zur Sonnencreme. Mein Baby ist 14 Wochen alt. Ist es notwendig, dass wir unser Baby bereits mit Sonnencreme eincremen? Wir wollen im September nach Griechenland und da ist unser Baby knapp 8 Monate alt . vielen Dank.
Hallo Herr Professor Abeck, ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde das ja nun verboten. Wie verhält es sich mit Sonnencreme? Wird es über die Haut aufgen ...
Hallo Hr Dr Abeck, ich habe letztes Jahr im Urlaub im 1Trimester 2Wochen lang täglich eine Sonnencreme mit Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate und natürlich auch im Sommer zuhause verwendet. Wie kann es meinem Jungen im Mutterleib geschadet haben? Angeblich sei der Inhaltsstoff verboten in Deutschland. Ich habe die Sonnencreme von Sun Dance ...
Hallo Herr Professor Abeck, ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde das ja nun verboten. Wie verhält es sich mit Sonnencreme? Wird es über die Haut aufgen ...
Hallo, ich habe mein Kind 1 Jahr lang jeden Morgen mit mineralischer wasserfester sonnencreme LSF 50 (Marke: Mabyen und Weleda Edelweiß) eingecremt und leider abends nicht mehr an abwaschen gedacht. Baden/Duschen nur alle paar Tage und auch nur mit Wasser, keine Seife, Pflegeöle oder sonstiges. Also quasi alle 24 h neu aufgetragen ohne jemals abzu ...
Hallo Herr Professor Abeck, meine Frage scheint irgendwie untergegangen zu sein, daher stelle ich sie erneut: ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde d ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Unser Sohn ist 10 Monate alt und bisher habe ich immer darauf geachtet, dass ich mich mit ihm möglichst im Schatten aufhalte, damit er vor der Sonne geschützt ist. Nun habe ich von anderen Müttern gehört, dass diese ihre Kinder immer mit Sonnencreme eincremen, auch im Schatten, und dass sie sogar auch unter der K ...
Hallo Herr Professor Abeck, meine Frage scheint irgendwie untergegangen zu sein, daher stelle ich sie erneut: ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde das ja ...
Hallo Frau Dr. Radke, im Sommer habe ich unseren Sohn, wenn wir draußen waren, immer entweder mit Sonnencreme an den freien Hautstellen eingecremt oder die Sonne mit einem UV Schutz Tuch abgeschirmt. Jetzt im Herbst/Winter bin ich unsicher, ob da für ein Kleinkind (14 Monate) auch bei jedem Aufenthalt im Freien Sonnencreme nötig ist oder ob ...