Grit20
Hallo Dr. Abeck! Meine 7 jährige Tochter leidet an Neurodermitis. Diesen Winter ist es so schlimm wie noch nie. Arme ,Beine Gesicht und auch um den Augen alles gerötet und entzündet. War natürlich beim Hautarzt. Dieser hat mir ELIDEL Creme verschrieben. Leider schlägt diese nicht wirklich an. War dann nach 3 Wochen noch mal da. Arzt sagt mit ELIDEL weitercremen.Hilft aber nicht und den nächsten Arzttermin habe ich erst am 9 Februar. Vorher bekomme ich auch keinen. Habe das Gefühl die Haut wird immer schlimmer. Gibt es in der Apotheke eine Salbe die ich frei ohne Rezept bekomme die besser hilft Gerne auch mit Kortison denn meine Tochter quält sich wirklich der Juckreitz ist sehr stark. Der Hautarzt bei dem ich war ist übrigens eine Vertretung. Mein richtiger Hautarzt ist wie gesagt erst am 9 Februar wieder erreichbar. Er hat sie schon öfter mit kortisonhaltige Creme behandelt wenn es nicht mehr anders ging, aber der Vertretungsarzt stellt sich stur. Mfg. Grit
Elidel entspricht nur der Wirkstärke eines Hydrokortisons und ist zu schwach, um ein Ekzem an Stamm und Extremirtäten ausreichend zu behandeln. Sehr sehr ärgerlich! Therapie der Wahl sind Dermatop Creme oder Advantan Creme, die exzellent vertäglich sind, 1 x tgl. appliziert werden bis zur Abheilung, dann ausgeschlichen werden. Jedoch: Sie benötigen ein Rezept!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. med. Abeck, wir haben von einem Heilpraktiker eine Vitamin B12 Salbe zur Linderung des Juckreizes bei Neurodermits verschrieben bekommen und wir haben in der Apotheke die Mavena B12 Salbe erhalten. Ich habe dann gleich am Abend die Salbe bei meinem Sohn (3,5 Monate) am Körper und im Gesicht angewandt. In der Nacht hat er sic ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...
Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...