tinaleinchen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, letzte Woche Dienstag hatte ich Sie kontaktiert zwecks "Abgrenzung" der Hautveränderungen bei meinem 7 Monate alten Sohn. Sie hatten mir Ölbad alle 2 Tage sowie die Pflegecreme empfohlen (vgl. mein Beitrag "Neurodermitis oder?") von letztem Dienstag. Der Hautausschlag (kleine bläschenartige Pickelchen, etwa sandkorngroß) hat sich nun auf die gesamte Brust- und Bauchpartie sowie die untere Rückenpartie ausgebreitet. An einigen Stellen haben sich weitere rötliche trockene Ekzeme gebildet. Es juckt mittlerweile mittelstark. Sobald er kann, kratzt er sich- die Haut wird dann total rot. Er versucht es auch durch die Kleidung. Er ist fahrig, nervös und quenglig, schläft schlechter. Ablenkung klappt auch nicht immer. Letzten Mittwoch (da war es noch nicht so sehr schlimm wie jetzt) war ich bei einer Hautärztin. Die war auch wie Sie der Ansicht, dass es eher keine ND sei. Ich solle aber keine Cremes o. ä. verwenden um die Haut nicht noch mehr zu irritieren. Soll ich die von Ihnen empfohlene Pflege nun fortführen? Was kann ich tun, um den Juckreiz zu mildern und ein weiteres Ausbreiten zu verhindern? Er tut mir so leid... Anmerken möchte ich, dass er grundsätzlich KEINE trockene Haut hat ausser ab und an an den Wangen (vom kalten Wetter und der Heizungsluft vermute ich). Kennen Sie einen Hautspezialisten für Babys im Raum Köln bei dem ich mich mit meinem Sohn vorstellen kann? Hoffe immernoch inständig, dass es keine Neurodermitis ist, aber langsam mach ich mir wirklich Sorgen. Vielen Dank schonmal für Ihr Gehör und Ihren Rat, Christina S.
tinaleinchen
Die Hautärztin hat uns nun Advantan 0,1% verschrieben, war sich aber unsicher ob sie das tun soll oder nicht. Dies verunsichert mich nun auch, weil es ja ein Kortison ist. Meinen Sie, ich kann das bedenkenlos verwenden? (Wäre ja auch der gesamte rumpf und somit großflächig)... Danke nochmals
tinaleinchen
Prof. Abeck, sicher haben Sie meine Frage überlesen. Dennoch will ich hier für die anderen Interessierten kurz noch was schreiben. Heute habe ich einen zweiten Hautarzt aufgesucht der mir auch Advantan verschrieben hat für meinen Sohn. Ich soll es aber nur auf die Ekzemstellen auftragen, nicht großflächig. Des Weiteren habe ich nun zwei eigens angemischte Pflegecremes erhalten die ich im Wechsel und nach Bedarf anwenden soll. Ohne Kortison seien die Ekzeme nicht in den Griff zu bekommen. Eine ND sei es nicht, jedoch schon eine Neigung erkennbar. Danke trotzdem, finde es ist eine tolle Seite und super, dass man hier Fragen stellen kann!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn (28 Monate) hat seit mehreren Wochen über einem Auge einen Ausschlag (?). Die Haut ist sehr rot und schuppig. Es scheint ihn nicht zu stören/jucken. Ansonsten sind seine Wangen leicht gerötet und ganz leicht pickelig. An den Armen und Beinen hat er eher trockene Haut, dies merkt man nur wenn man über die Haut streicht. Wir cre ...
Sehr geehrter Herr Dr Abeck, Unser 5jähriger Sohn hat seit dem späten Winter vor dem Ohr eine Hautirritation/-Veränderung. Zuerst war sie recht klein und wir vermuteten etwas trockene Haut. Die Stelle war etwas rötlich, ins gelbliche gehend. Kein auffälliger Juckreiz. Die Stelle wurde leider etwas größer, ist jetzt recht groß und manchmal e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Kind (17 Monate) hat seit ca. 6-8 Wochen eine ca. 2 Cent Stück große Hautirritation unterhalb der linken Lippenseite. Die betroffene Hautstelle ist hellrot bis rot, trocken, spannt und schuppt zum Teil. Kein Juckreiz. Wir haben schon alles Mögliche probiert, cremen regelmäßig ein ohne Erfolg, im Geg ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit rd. 1,5 Monaten habe ich Bereich des unteren Rückens einen Ausschlag, der mir zunehmend Sorge bereitet, da ich ihn nicht einordnen kann. Er befindet sich neben der Wirbelsäule und äußerte sich erstmals durch Jucken. Inzwischen ist der der Juckreiz verschwunden, die Stelle fühlt sich rauh an. Da ich noch stille, möc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wieder erneut Angst vor NF1
- Muttermal plötzlich mit schwarzem Punkt?
- Druckstellen bei Vitiligo
- Unreine Haut / Muttermale
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit