frauha
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit rd. 1,5 Monaten habe ich Bereich des unteren Rückens einen Ausschlag, der mir zunehmend Sorge bereitet, da ich ihn nicht einordnen kann. Er befindet sich neben der Wirbelsäule und äußerte sich erstmals durch Jucken. Inzwischen ist der der Juckreiz verschwunden, die Stelle fühlt sich rauh an. Da ich noch stille, möchte ich nichts in Eigenregie behandeln. Ein Hautarzttermin im Umkreis von 80km ist erst im August zu bekommen. Über eine kurze Einschätzung würde ich mich sehr freuen.


Es zeigen sich eine gruppierte Aussaat von rötlich-bräunlichen Knötchen (Papeln), die die Rauhigkeit beim Fühlen erklären. Auf dem Photo zeigt sich bei manchen der Papeln zentral ein Haar, so dass es sich um follikulär gebundene Papeln handelt. Sofern das Photo die einzige befallene Hautstelle ist, kann die Ursache eine mechanische Irritation sein. Ist eine solche Auslösung denkbar? Eine Behandlung mit einer Kortisoncreme wie Prednitop, Advantan oder Flutivate wäre möglich (auch in der Stillzeit ohne Probleme einzusetzen) wäre möglich um die Abheilung zu beschleunigen. Akuten Handlungsbedarf sehe ich aktuell nicht. Kommt es zu einer weiteren Ausbreitung muss aber auch an andere papulöse Dermatosen gedacht werden und ein Besuch beim Dermatologen wird dann zur genauen Einordnung benötigt!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, letzte Woche Dienstag hatte ich Sie kontaktiert zwecks "Abgrenzung" der Hautveränderungen bei meinem 7 Monate alten Sohn. Sie hatten mir Ölbad alle 2 Tage sowie die Pflegecreme empfohlen (vgl. mein Beitrag "Neurodermitis oder?") von letztem Dienstag. Der Hautausschlag (kleine bläschenartige Pickelchen, ...
Guten Tag, mein Sohn (28 Monate) hat seit mehreren Wochen über einem Auge einen Ausschlag (?). Die Haut ist sehr rot und schuppig. Es scheint ihn nicht zu stören/jucken. Ansonsten sind seine Wangen leicht gerötet und ganz leicht pickelig. An den Armen und Beinen hat er eher trockene Haut, dies merkt man nur wenn man über die Haut streicht. Wir cre ...
Sehr geehrter Herr Dr Abeck, Unser 5jähriger Sohn hat seit dem späten Winter vor dem Ohr eine Hautirritation/-Veränderung. Zuerst war sie recht klein und wir vermuteten etwas trockene Haut. Die Stelle war etwas rötlich, ins gelbliche gehend. Kein auffälliger Juckreiz. Die Stelle wurde leider etwas größer, ist jetzt recht groß und manchmal e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Kind (17 Monate) hat seit ca. 6-8 Wochen eine ca. 2 Cent Stück große Hautirritation unterhalb der linken Lippenseite. Die betroffene Hautstelle ist hellrot bis rot, trocken, spannt und schuppt zum Teil. Kein Juckreiz. Wir haben schon alles Mögliche probiert, cremen regelmäßig ein ohne Erfolg, im Geg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wieder erneut Angst vor NF1
- Muttermal plötzlich mit schwarzem Punkt?
- Druckstellen bei Vitiligo
- Unreine Haut / Muttermale
- Sonnenschutz bei Neurodermitis und Allergien
- Schweißgeruch Tochter
- Hautveränderungen – Bitte um Einschätzung
- Ekzem Gesicht
- Hautausschlag Dekolleté
- Hautirritation während Stillzeit