Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Reibeisenhaut

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Reibeisenhaut

sarah369

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, Meine zwölfjährige Tochter leidet an Reibeisenhaut an den Armen und Beinen. Jetzt haben wir unterschiedliche Aussagen dazu bekommen, ob Peeling gut ist oder nicht. Der eine Arzt sagte: Peeling würde die Haut noch mehr Verhornen und es auf Dauer schlimmer machen. Der andere Arzt sagte: Peeling macht es auf Dauer besser. Was meinen Sie? Weder mein Mann noch ich haben Reibeisenhaut. Auch bei uns in den Familien gibt es das nicht - woher hat sie es dann? Es ist mit ungefähr zehn oder elf Jahren aufgetreten. Wird es gegebenenfalls nach der Pubertät besser? Vielen Dank und Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die Keratosis pilaris wird idR genetisch (autosomal dominant) vererbt. Die individuellen Ausprägungsgrade sind sehr unterschiedlich. Einsartz von Peelinghandschuhen beim Duschen durchaus sinnvoll. Eine meiner Meinung nach sehr gute Therapie ist die morgens unds abends erfolgende Applikation von benevi neutral iso intensive Creme. Einfach mal ZUNÄCHST an einem Arm über 4-6 Wo ausprobieren und dann bei Wirksamkeit auch die anderen befallenen Areale behandeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.