Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

postinflammatorische Hyperpigmentierung

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: postinflammatorische Hyperpigmentierung

Sternschnuppe@

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank nochmals für Ihre Antwort zu meiner Frage zum Thema postinflammatorische Hyperpigmentierung. Sie hatten geschrieben, dass es sich ggf. um eine Mastozyste handeln könnte. Ich habe an dem Fleck wie von Ihnen beschrieben gerieben und habe kein Anschwellen und keine deutliche Bläschenbildung beobachten können. Es wurde vielleicht ein bisschen röter. Ist eine Mastozyste ausgeschlossen, wenn die Stelle sich nicht auch für einen Laien erkennbar stark verändert und keine deutlichen Bläschen entstehen? Der rote Fleck am Hals besteht seit 3,5 Monaten. Wäre es möglich, dass das Cortison einfach zu gering dosiert war und er deshalb nicht verschwindet? Oder ggf. das Antibiotikum nicht das richtige war? Ein Abstrich wurde nie gemacht. Vielleicht haben Sie noch eine Idee, wie wir weiter vorgehen können. Ich wäre hierfür sehr dankbar, langsam wissen wir nicht weiter. Der Kinderarzt spricht sich für eine langfristige Cortisonbehandlung aus, was wir aber nicht monatelang einfach fortsetzen möchten. Herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

wenn der Herd nicht schuppt, liegt KEIN Ekzem vor! nein, eine kutane Mastozytose muss nicht massiv anschwellen und Blasen bilden. eine längere Kortisonbehandlung muss immer durch eine Diagnose begründet sein. Was ist denn die Arbreitsdiagnose?


Sternschnuppe@

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, herzlichen Dank für Ihre Antwort. Der Kinderarzt hat von einem Exzem gesprochen und von einer Stelle, an der das Exzem immer wieder aufflammt. Der Hautarzt hat Neurodermitis diagnostiziert und eine andere Cortisoncreme verschrieben, welche leider kaum Wirkung zeigte. Vorgestern haben wir Cortison gecremt und gestern sah die Stelle nicht mehr so flächig aus sondern eher wie rote Pünktchen, die Hautlinien und Verdickung sieht man über die gesamte Stelle. Heute ist es wieder richtig aufgeflammt über die gesamte Stelle und morgen werden wir wieder Cortison verwenden müssen... Vor ein paar Tagen haben wir versucht den Zeitraum bis zum Cortisoneinsatz etwas zu strecken. Es wurde sehr rot und gegenüber von der Hautstelle (Halsfalte) haben sich auch bereits rote Pünktchen gebildet. Dann haben wir wieder Cortison eingesetzt und die Stelle sieht unverändert aus, wie vor drei Monaten schon. Mit freundlichen Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.