Anna8889
Hallo Herr Prof., meine bald 6 jährige Tochter hatte vor 3 Wochen einen schlimmen Kratzer der geblutet und verkrustet ist. Er ist relativ lang und dick und befindet sich in der Nähe des Kinns. Die Kruste ist nun abgefallen aber der Kratzer ist immer noch schlimm rot. Ebenso „fehlt“ Haut. Wir behandeln z.Z. mit Cicalfate und ab und an mit Bepanthen Wund und Heilsalbe. Zudem war es heute sehr sonnig und ich habe den Kratzer mit einem sensitiv Pflaster vor der Sonne geschützt. Am Abend dann wollte meine Tochter unbedingt das Pflaster entfernen und hat sich das Pflaster langsam abgelöst. Ein Klebestreifen war in der Nähe des Mundwinkels und hat einen roten Platz auf der Wange hinterlassen. Er ist weder rau sondern befindet sich eher „in der Haut“. Wenn ich mit dem Finger darüberstreiche, merke ich nichts. Ich hätte nun 2 Fragen: 1. Soll ich weiterhin den Kratzer mit Cicalfate/Bepanthen pflegen, auf ein Narbengel umsteigen oder am Besten gar nichts mehr machen? 2. Den roten Platz an der Wange mit Wund und Heilsalbe eincremen? Oder sollte ich zum Hautarzt fahren? Meinen Sie hier wäre eine Kortisoncreme notwendig? Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unsere Tochter , 5 Monate alt hat sich vor ca. 3-4 Wochen einen Kratzer unterhalb der Nase bis hin zur Oberlippe zugezogen. Sie nimmt viel die Hände in den Mund. Was diesmal aber komisch ist, dass wir den gar nicht gesehen haben oder wahrgenommen haben. Beim normalen eincremen mit der Tagespflege im gesicht ist mit dieser Kratzer a ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unserem 8 Monate alten Kind wurde auf der Wange ein tieferer, breiter Kratzer zugezogen. Leider fiel bereits nach 2 Tagen der Schorf ab, da es dauernd gerieben hat. Jetzt ist eine tiefe, rote Einkerbung geblieben. Wie kann ich das jetzt noch narbenlos zur Abheilung bringen? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein Sohn 4,5 Monate hat seit einigen Tagen starke Rötung und Schuppung am Körper, begonnen hat es im Gesicht und breitet sich nun am ganzen Körper aus. Hier liegt auch Teppichboden oder sind es die Zähne?? Kann es Neurodermitis sein? Leider kommen wir erst am Wochenende wieder nach Hause. Hier nimmt uns kein Hau ...
Hallo, wenn man einen größeren roten Fleck auf dem Arm hatte (ca. 4 cm Durchmesser) - aber nicht als Wanderröte und im Blut dann Borrelien IgG festgestellt wurden, die positiv sind, aber IgM waren negativ, ist dass dann trotzdem Borreliose? Eine Zecke wurde aber nicht bemerkt. Die Dermatologin hat Doxycyclin aufgeschrieben für 3 Wochen. Ca. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ich bin sehr ratlos und wende mich daher heute an Sie. Seit ca 10 Wochen hat meine Tochter (wird sehr bald 7) Hautrötungen am Po / Damm und Intimbereich. Vereinzelt gibt es auch rote Pickelchen. Die Stellen jucken und tun manchmal sogar ein wenig weh (unabhängig vom Pipi machen). Wir waren beim Hautarzt, der einen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein 12-jähriger Sohn hatte vor knapp 3 Monaten eine brennende Rötung in der Leiste, der Kinderarzt verschrieb Multilind Heilseilbe mit Nystatin, welche geholfen hat.Ob es ein Pilz ist, konnte er nicht sagen. Vor 5 Wochen zeigte er mir erneut eine brennende Rötung, allerdings nicht in der Leiste, sondern im Bereich zw ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, unsere 12 Monate alte Tochter hat sich vor 8 Wochen mit dem Fingernagel im Gesicht zwischen Auge und Ohr gekratzt. Hierbei war eine ca. 1 cm lange und 1 mm breite, leicht klaffende Wunde entstanden, welche minimal geblutet hat. Wir hatten die Wunde umgehend mit Octenisept desinfiziert und in den ersten Wochen mor ...
Hallo, nach der Gabe von Beikost, bekommt meine Tochter häufig eine Rötung unter dem Auge, meistens ist es unter dem re. etwas mehr ausgeprägt als unter dem li. Auge. Ich habe erst gedacht es wäre eine Allergische Reaktion, dann wurde mir aber erklärt, dass man auf Gemüse nicht allergisch reagieren kann. Es geht genauso schnell weg, wie es gekomme ...
Guten Morgen, ich habe ihnen gestern schon eine Frage gestellt, da ging es um die Rötung unter den Augen bei meiner Tochter. Diese tritt sehr schnell nach dem ersten Löffel Beikost auf und verschwindet ca. 20-30 Minuten wieder, also denke ich schon, dass es einen zeitlichen Zusammenhang gibt. Sie scheint aber außer der Rötung keine Beschwerden ...
Guten Tag Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Wir kontrollieren täglich, wenn wir draußen waren oder im Hof, waren, nach Zecken ab. Ich konnte bis jetzt keine sehen, aber man kann ja auch Zecken übersehen. Nun, meine eigentliche Frage sieht man ja auf den Fotos. Mittwoch gegen 15:00 Uhr hab ich kontrolliert und da war die Rötung nicht da. Mein Sohn hat ...