mima278
Hallo! Ich habe schon ein paar Antworten in diesem Forum gefunden. Meine Tochter hatte vor 3-4 Wochen RSV, danach Verdauungsprobleme aufgrund neuer Backenzähne und letzte Woche kündigte sich eine neue Erkältung, angesteckt vom Bruder an, die am Sonntag mit Husten und Fieber durchgebrochen ist, heute aber schon so gut wie wieder abgeklungen. Aktuell sind ja alle Kinder sehr gebeutelt.Sie isst normal (letzte Woche sogar extrem viel, ist fit/spielt). Seit etwas über einer Woche stelle ich vermehrt Petechien fest. Sie hatte diese schon quasi mit wenigen Wochen immer mal vereinzelt an den Waden, das kam quasi von häufigen Tragen oder wenn sie viel geschrien hat. Da mein Sohn das auch hatte und es sich verwachsen hat (ist jetzt 4), wurde das nicht weiter untersucht, unser Arzt sah keinen Anlass und ich solle nur kommen, wenn es mehr werden. Letzte Woche sind mir erstmalig mehrere in der Halsfalte aufgefallen. Ich dachte, aufgrund der Jahreszeit (Schal, Reißverschluss), das könne mal passieren. Jetzt kamen über die Woche verteilt quasi über Nacht aber jeden Tag 2-5 neue hinzu. Mal am Hals, vereinzelte aber auch im Gesicht, an den Beinen oder im Windelbereich (dort auch auch mal 2-3 nebeneinander). Die verblassen ab Tag 2-3 immer weiter. Dazu neigte sie in der Inkubationszeit ihrer neuen Erkältung schneller zu blauen Flecken an den Beinen, auch mal am Po oder im Gesicht (nach Stößen, bei jedem Stoß kam schneller ein kleiner blauer Fleck als sonst). Wenn ich mich recht erinnere, war das bei jeder Erkältung so und unser Arzt meinte, wenn man erkältet ist, neigt man durchaus eher dazu). Es waren auch keine riesigen blauen Flecken oder so. Unser Arzt sieht keine Veranlassung darin, ihr Blut abzunehmen, wenn es ihr ansonsten gut geht (abgesehen jetzt von dem kleinen Infekt). Über eine Gerinnungsstörung sollte man sich erst Gedanken machen, wenn sie zusätzlich Nasenbluten etc. bekommt. Darüber hinaus hat jede Verletzung, die sie bisher hatte sofort aufgehört zu bluten, daher mache ich mir dahingehend eigentlich keine Gedanken. Kann ich also weiterhin in Ruhe abwarten oder sehen Sie das anders? Bzw. ist das auch als infektallergische Reaktion nach dem heftigen RSV zu werten und wie lang kann das dauern? Vielen Dank und freundliche Grüße
hier ist keine weitere Abklärung erforderlich, insbes. keine Abklärung des Gerinnungsstatus. Ich gehe von postinfektiösen Petechien aus, die selbstlimitierend sind.
mima278
Nachtrag: Obwohl ich kein schlechtes Gefühl hatte und unser Arzt unserem Kind kein Blut abnehmen wollte, weil er keine Veranlassung sah, habe ich keine Ruhe gegeben und wollte es sauber abklären lassen. Selbst der Kinderhämatologe gab auf den ersten Blick Entwarnung. Dennoch hat sich herausgestellt, dass es sich um Leukämie handelt. Ich möchte niemanden verunsichern, aber bitte lieber einmal zu viel ein Blutbild machen lassen und sich nicht ausschließlich durch Foreneinträge beruhigen lassen. Viele Grüße