Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

NF1? und Legiusyndrom?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: NF1? und Legiusyndrom?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dr. Abeck. Das Kind meines guten Freundes hat Norofibromatose Typ 1. Sie hat bisher nur Cal Flecken + Freckling unter der Achsel und an der L.g.! Damals sagten sie nf1, und jetzt sagen sie das Legius od. Noon syndrom sein kann. Nun möchte ich die fragen stellen, ob das Legius oder Noon syndrom besser ist als das Nf1? Liebe Grüsse Stella


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Anbei die Antwort zu Ihrer Frage, die man nicht eindeutig beantworten kann: Die Patienten mit einem Legius-Syndrom oder Neurofibromatose Typ 1-ähnlichem Syndrom (NFLS) zeigen einerseits die typischen Zeichen einer Neurofibromatose Typ 1 (multiple Café-au-lait Flecken, axillary freckling), andererseits aber auch eine Makrocephalie sowie faziale Dysmorphiezeichen, ähnlich einem Noonan Syndrom. Darüber hinaus wurden Lernschwierigkeiten oder Hyperaktivität beobachtet. Bislang wurden keine Neurofibrome oder zentralnervöse Tumore gefunden. Lipome, Lungenkrebs, Nierenkrebs der Kindheit oder Kolonadenome traten jedoch bei einigen Patienten auf. Die NFLS ist vor allem im Kindesalter als Differentialdiagnose zur klassischen Neurofibromatose Typ 1 anzusehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.