Sonika89
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Zwillinge werden im August 3 Jahre alt. Schon immer hatten sie immer mal wieder mit trockenen Hautstellen an Armen und Beinen zu kämpfen. Bisher haben wir das aber immer gut mit intensiver Pflege hinbekommen und die Stellen verschwanden. Vor etwa 3 Monaten war Zwilling 1 sehr betroffen und hatte an Beinen und dem Bauch teils sehr große und sehr trockene Hautstellen. Verschiedene Crems brachten keine Besserung. Allerdings verursachten die Stellen auch keinerlei Beschwerden. Kurz bevor ich mit ihm zu unserer Kinderärztin wollte, besserten sich die Stellen von alleine und verschwanden nach kurzer Zeit. Seit etwa 3 Wochen kämpft nun auch Zwilling 2 mit solch großen, sehr trockenen Stellen an Beinen, Armen und Bauch. Auch hier brachten verschiedene Cremes keine Besserung. Gestern waren wir zum impfen und ich habe unserer Kinderärztin die Stellen gezeigt. Sie sprach gleich von Neurodermitis und verschrieb uns eine cortisonhaltige Salbe. Diese sollen wir jetzt 3 Tage lang jeden Abend, dann eine Woche jeden 2. Abend und eine Woche jeden 3. Abend auf die betroffenen Stellen auftragen. Wir haben jedoch keinerlei genetische Vorbelastungen. Weder ich noch der Papa haben Neurodermitis oder sonstige Allergien. Außerdem scheinen die Stellen keinerlei Beschwerden zu verursachen. Die Stellen sind gerötet (mal mehr und mal weniger) und halt extrem trocken. An Cremes haben wir sowohl eine Feuchtigkeitscreme (Sebamed) als auch eine Fettcreme (Linola Fett) probiert. Aktuell schmieren wir mit reinem, hochwertigen Kokosöl. Kann das wirklich Neurodermitis sein? Soll ich die Therapie mit der cortisonhaltigen Salbe weiterführen oder lieber erst einmal einen Dermatologen aufsuchen? Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen, da ich schon etwas verunsichert bin und das Thema Neurodermitis absolutes Neuland für mich ist. Mit freundlichen Grüßen S. Knorr
Ihre Kinder haben Ekzeme; aus diesem Grunde ist eine regelmässige Hautpflege wichtig und bedarfsweise der Einsatz von Kortisoncremes, um die Entzündung rasch zur Abheilung zu bringen; "Neurodermitis" bedeutet gar nichts, viele Fälle sind lediglich Ekzeme aufgrund von Irritationen auf derGrundlage einer eher trockenen Haut, was ich als Ursache für ihre Kinder als relevant erachte und keiner weiteren Abklärung bedarf!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Guten Tag, Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...
Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto) Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...
Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay? So Panthenol Körpercreme ohn ...
Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...
Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...
Liebe Frau Dr. Radke, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sodas ...
Unser Sohn (3) hat Neurodermitis. Ich schätze eher eine leichte Form. Hauptsächlich sind die Kniekehlen und der Bereich um die Fußknöchel betroffen. Wir waren gerade 4 Tage am Meer und seine Haut hat sich wunderbar erholt. Aber schon nach einer Nacht zu Hause tritt wieder eine Verschlechterung ein. Haben Sie eine Idee wie wir uns das ...