Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neurodermitis - Unverträglichkeit

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Neurodermitis - Unverträglichkeit

Lisa0613

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (3 Monate) hat seit nunmehr fast zwei Wochen mit einer Erkältung zu kämpfen, die aber allmählich am Abklingen ist. Am vergangenen Wochenende entdeckte ich auf dem Bauch kleine rote Pfückchen/Punkte. Da meine Tochter ohnehin sehr trockene Haut hat, cremte ich sie wie gewöhnlich mit Neuroderm Lipo ein. Ich hatte den Eindruck, dass ihre Haut dadurch roter wurde. Nun haben sich aus den Pfückchen am Bauch und zudem Dekolleté und an den Armen viele rote, sehr trockene Stellen entwickelt, die auch durch mehrmaliges Cremen nicht verschwunden sind. Die Stellen nässen und jucken aber nicht. Der Kinderarzt meinte, dass es sich um Neurodermitis handele und verschrieb uns Cortison und Neuroderm Lotio. Das Cortison kann ich erst heute Nachmittag abholen, ansonsten habe ich meine Tochter mehrmals am Tag mit Neuroderm Lotion eingecremt. Bisher stellte sich keine Besserung ein. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass die Lotion es zum Teil schlimmer gemacht hat. Es kamen neue Stellen hinzu am Bauch und das Dekolleté wurde richtig dunkelrot und die Haut schält sich seit heute Nacht. Die stärkere Rötung ist bisher auch nicht abgeklungen. Können Sie mir eine Einschätzung geben, wie ich weiter verfahren soll. Verträgt meine Tochter die Creme nicht? Handelt es sich um Neurodermitis? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

zunächst einmal die Pflege erstezen z.B. durch die Physiogel Body Lotion, die Sie bitte 2.-3 x tgl. applizieren Falls auch hierunter keine deutliche Verbesserung auftreten sollte, dann bitte 1 x tgl. spätnachmittags die von Ihrem KA verordnete Kortisonzubereitung verwenden bis zur Abheilung und dann langsam ausschleichen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner 6 Monate alt war bis vor ein paar Tagen krank. Husten, Schnupfen und bekam so Bronchialtropfen... Nun hat er im Gesicht (um den Mund, an den Ohren), am Bauch, den Armen, den Beinen, so rote Pustelchen,und am Bauch und Rücken mega rote Schuppige Flecken... Ich selbst habe eine leichte Neurodermitis, nun kenne ich es, und bek ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...