Justine81
Lieber Dr. Abeck, mein Sohn, 2,5 Jahre, hat seit ca. 1,5 Jahren regelmäßig Ausschlag. Zum Verlauf: - Ende 2015 Ausschlag in Form von roten Punkten auf den Beinen nach dem Baden. Diese verschwanden relativ schnell wieder und juckten auch nicht. - Ausschlag kam immer häufiger und Ausschlag auf dem Kopf kam dazu. Dieser juckte stark so dass er sich so lange kratze bis sich Krusten bildeten - Anfang 2016 dann beim Kinderarzt gewesen, sie wusste aber nicht was es ist, dann Überweisung zum Hautarzt - Hautarzt vermutete empflindliche Haut. 4 Wochen täglich eincremen mit Basiscreme. Wurde allerdings nicht besser, daher wieder hin und dann verdacht auf Krätze - Im April: Uniklinik untersuchte dieses, war sich aber trotz Abschabung und Mikroskop nicht sicher, da er der einizige war, der es hatte. Trotzdem haben wir die Therapie gemacht. Es hat sich nichts geändert an seinem Ausschlag. - Wieder Kinderärtzin weil mir aufgefallen ist, dass er das häufig hatte wenn er geschwitzt hat. Sie vermutete dann auch, dass es durch das schwitze und Reibung ensteht, sprich eine Neurodermitis. Seit Juni benutzen wir nun 2 mal die Woche Advantan Creme. Leider bisher immer noch keine Besserung. Seine Haut ist auch überhaupt nicht trocken. Selbst wenn man sie nicht täglich Creme benutzt. - Nachdem ich ein wenig hier im Forum gelesen habe, hatte ich den Verdacht, dass es eine Nesselsucht sein könnte. Haben nun eine Woche Citirizin Tropfen gegeben. Erst lief es sehr gut, allerdings bekam er am Wochenende wieder diesen Ausschlag. Momentan fängt er an mit Quaddeln, diese gehen schnell weg und es bleiben rote Punkte übrig, die stark jucken. Er hat es vor allem an den Beinen, ab und an auch an den Armen und am Rumpf. Das einzige, was sich vor 1,5 Jahren geändert hat, war, dass er in die Tagespflege geht und seit dem auch häufiger Erkältet ist. Haben Sie eine Idee, was es sein könnte und vor allem was wir tun können, damit es seiner Haut besser geht? Achso, im Sommer war es auch nicht so schlimm, erst wieder seit dem Herbst/Winter. Vielen Dank und Grüße Justine
Neurodermitis und Urtikaria sind keine echten Differentialdiagnosen, da völlig unterschiedlich. Hinweise auf eine Neurodermitis sehe ich bei Ihrer Beschreibung nicht. Urtikaria passt da eher. Labor wird benötigt mit BB + DIF-BB Gesamt-IgE TSH Ferritin Liegen diese Werte vor? Einnahme von Cetirzin 1x oder 2x tgl.? Wichtig ist morgens und abds. Wenn der Leidensdruck groß sein sollte, Einweisung in spezialisierte Hautklinik sinnvoll.
Justine81
Vielen Dank erst einmal für die Antwort. Cetirizin bekommt er morgens und abends je 5 Tropfen. Wir haben das Gefühl, dass es auch seitdem besser läuft, bis auf den Schub nach ca. 5 Tagen. Wir haben dann einen Abend Advantan benutzt, am nächsten Tag war der Ausschlag komplett weg. Als wir nur die Advantan Creme ohne Cetirizin benutzt haben, mussten wir bei einem Schub meist 3 Tage hintereinander eincremen, bis eine Besserung eintrat. Ein Blutbild haben wir bisher noch nicht gemacht. Er wurde nur einmal der Eisenwert getestet und der war in Ordnung. Aber ich werde dieses einmal bei der Kinderärtzin ansprechen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere 7-jährige Tochter hat seit über 3 Monaten immer wieder Nesselsucht-Ausschläge und die typischen Beschwerden (Juckreiz/Rötungen/Brennen).Nach unserem Gefühl treten diese vorrangig nach körperlicher Anstrengung auf, jedoch nicht immer und jeweils mit flüchtigem Ausschlag und an wechselnden Körperstellen. Wir haben in Abstimmung mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage vom 23.05., diese ist sehr hilfreich für uns! Noch eine Rückfrage: Würden Sie einer 7-jährigen Patientin eher Cetirizin oder Levociterizin für die längere Einnahme geben oder ist beides gleich gut/sicher? Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag, Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...
Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto) Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...
Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay? So Panthenol Körpercreme ohn ...
Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...
Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...
Liebe Frau Dr. Radke, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sodas ...
Die letzten 10 Beiträge
- Atopisches Ekzem/Neurodermitis oder doch etwas anderes?
- Rote Flecken
- Atopisches Ekzem/Neurodermitis oder doch etwas anderes?
- Nochmal Nagelverfärbung
- Teenager Haarausfall
- Verdacht auf Ausbruch von erblicher Schuppenflechte
- Warze Hand
- Nagel Verfärbungen
- Gelber Nagel nach Pediküre im Ausland
- Baby 1 Monat alt