gemeinerhund
Hallo, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Seit Mitte September hat sie im oberen Brustbereich leicht gerötete, trockene und etwas schuppige Stellen, die wir auch dem Kinderarzt gezeigt hatten. Der hat uns Linola Fett für die Flecken aufgeschrieben, was jedoch kaum geholfen hat. In der Zwischenzeit hat sie auch noch eine größere rote schuppige Stelle, ca. 3 cm x 1 cm, am Bauch bekommen. Außerdem weist die Haut am Bauch immer wieder kleine Pickelchen auf. Die Halsfalte ist auch leicht pickelig und gerötet, was ich aber mit Bepanthen in den Griff bekomme. In den Kniekehlen bilden sich jetzt auch schon kleine gerötete trockene Stellen. Die Wangen sind auch seit Mitte September gerötet und trocken, bleiben aber mit Gesichtscreme weich. Meine Tochter hatte grad auch zum ersten Mal einen wunden Po, der jetzt mit Multilind gut verheilt ist, allerdings sind die Oberschenkelfalten und eine Seite im Leistenbereich auch schuppig geworden. Das alles scheint meine Tochter nicht zu jucken. Sie kratzt nicht, ist nicht unruhig... Meine Fragen: 1. Könnte das Neurodermitis sein? In unseren Familien sind bislang keine Allergien bekannt. 2. Wie ist die Haut am Besten zu pflegen? Seit Freitag benutzen wir Excipial Mandelöllbad und 2 x tgl. Mandelöllotion für den gesamten Körper. Heute wollten wir uns noch die Mandelölsalbe für die einzelnen Stellen besorgen. Ist das so in Ordnung? 3. Können Sie uns eine gute Gesichtscreme empfehlen? 4. Soll ich die Oberschenkelfalten und die Leisten weiterhin mit Multilind behandeln oder wäre evtl. Bepanthen oder was anderes besser? 5. Wir haben Ende November die U5. Da wollten wir das Hautbild nochmal ansprechen. Oder meinen Sie, wir sollten früher hin und uns entsprechende Präparate verschreiben lassen? Möchte ungern Cortison verwenden. Entschuldigen Sie die vielen Fragen.... Danke schon mal vorab für ihre Antwort! Viele Grüße
Bei Ihnen besteht ein Ekzem auf irritativer Grundlage. Kein klinischer Hinweis für eine allergische Auslösung. Somit intensive Basispflge: Gesicht 3-4 x tgl. Allergika Gesichtscreme sensitiv Körper 3-4 x tgl. Cetaphil Feuchtigkeitscreme falls keine Besserung bzw. Abheilung auftritt, bitte zusätzlich ein topisches Kortison verorndnen lassen, damit es zur Abheilung kommt; die intensive Pflege natürlich beibehalten, damit die Ekzeme möglichst lange nicht wiederauftreten.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Abeck! Unsere beiden Kinder (5 und 2 Jahre alt) haben beide Neurodermitis und Dellwarzen. Bei unserer Großen sind die Warzen schon wieder sehr gut abgeheilt, bei unserer Lütten fängt die Abheilung jetzt so langsam an. Unser Problem: Wir finden nicht die richtige Körper-/ Gesicht/ Handcreme. Bei diesem fies kaltem Wetter ist die Haut ...
Sehr gehrter Dr. Abeck, unser Sohn (8,5 Monate) hat seit seinem 4. Lebensmonat Neurodermitis (Diagnose Hautarzt). Wir cremen ihn morgens und abends mit Cetaphil Restoraderm Lotion als Basispflege ein. Er hat immer einige entzündete Stellen im Gesicht um den Mund herum, am Ohr, Hals und in den Kniekehlen. Manchmal auch an den Oberschenkeln. So la ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter ist 18 Monate als. Sie wurde 7 Monate voll gestillt, mit 16 Monaten abgestillt. In ihrer 6. Lebenswoche bekam sie die ersten Neurodermitis-Ausschläge im Gesicht, die ich als solche nicht erkannte. Nach einem Hinweis des Kinderarztes verzichtete ich auf Milchprodukte. Insgesamt ist die ND im Gesicht v ...
Hallo bei meinem Sohn wurde eine leichte Neurodermitis festgestellt, wie sind da die Heilungschancen dass der Ausschlag im Gesicht komplett verschwindet, kann das sein das er ein Leben lang, damit zu tun? Mit was sollte ich ihn waschen, und welchen Zusatz in das Badewasser? Was halten sie von Linola? Gruß Sabrina Heyn
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, mein Kind ist 13 Monate alt. Mit der Hans Karrer Lipocreme Eco und, selten nur wenn nötig, Advantan Milch, fahren wir ganz gut. Nur im Gesicht kommen vor allem bei Infekten immer öfter hartnäckige, juckende Stellen, neuerdings auch in den Halsfalten. Gibt es hierfür eine geeignetere Pflegecreme? So sollte es ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter (fast neun Monate) leidet seit dem ersten Zahnen an Neurodermitis und hat immer wieder Ekzeme am Rücken, den Armen und vereinzelt den Beinen. Für ganz akute Stellen haben wir Advantan verschrieben bekommen, ansonsten sollen wir viel Cremen. Wir haben viel ausprobiert und sind momentan bei der Dermat ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich selbst habe Neurodermitis (als Mama). Unser dreijähriger Sohn wies bereits im Babyalter einige rote, teils schuppige Hautbereiche auf, die jedoch auch eventuell auf die falschen Hautpflegeprodukte zurückzuführen waren. Der Kinderarzt verschrieb eine anionische hydrophile Creme (PZN 06861298), welche s ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, erst einmal vielen Dank für die sehr hilfreiche Beantwortung meiner vorherigen Fragen! Ich hätte noch eine Nachfrage: Würden Sie neben dem zweimaligen, täglichen Eincremen empfehlen, dass wir bei unserem Neugeborenen ein paar Tropfen Mandelöl ins Badewasser | Wasser zum Waschen geben und dieses auch zur Ba ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Die letzten 10 Beiträge
- Petechien oder Purpura pigmentosa?
- Ekzem/Neurodermitis Achsel
- Schwarzes, längliches Muttermal im Intimbereich meiner Tochter – Sorgen wegen Farbe und Lage
- Münzförmiger Ausschlag
- Pityriasis versicolor seit Jahrzehnten - weitere Fragen
- Zeckenschutzmittel
- Flecken am Fuß
- Neugeborenes in Sonne
- Raue trockene haut
- Masern oder etwas anderes?