Tine15.01.
Sehr geehrter Prof. Abeck, ich habe momentan schon viel hier gelesen und mir somit schon einige Fragen selbst beantwortet. Jedoch ist meine Tochter ein Frühchen (jetzt 9 Monate) und ich mache mir nur Gedanken... kurze Einleitung: sie hatte schon von Beginn an etwas Hautprobleme - trockene Haut und an den Augenbrauen etwas Rötung (laut Arzt der Unreife zu verschulden). Ging alles mit Linola weg... Nun hatte sie über einen Monat eine Stelle in der Kniekehle. Dachte wg Schwitzen... Habe es tgl. mit Linola behandelt. Es ging nur nie weg. Habe es bei einem Besuch meinem Hautarzt gezeigt, er meinte ein Ekzem (Neurodermitis), was aber so in eins zwei Jahren kein Thema mehr sein wird - also die Neurodermitis! ...da auch niemand von uns Allergien/Asthma etc hat... und hat mir Advantan 0,1 für 3 Tage verschrieben. Habe es dann genommen und nach zwei Tagen gesehen, dass es ein Kortison ist! Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen es aufgetragen zu haben. Sie hatte damit ja keine wirklichen Probleme (hat weder gejuckt oder geweint.) Nun ist es aber weg. Muss ich jetzt Angst haben wg Grünen Star? Und hätte ich es ausschleichen müssen? Er meinte nur 1xtgl 3 Tage dünn auftragen... Sie hatte dann vor ein paar Tagen zwei leicht rötliche Stellen am Kopf (neben Fontanelle) habe sofort Linola drauf gemacht. Sie waren dann auch weg und seit gestern kratzt sie sich dort (leicht schuppig jetzt dort). Kann das eine Nebenwirkung von der Salbe in der Kniekehle sein! Ist das jetzt auch Neurodermitis? Hab auch nicht anderes gefüttert. Ich möchte kein Kortison nehmen. Alternativen? Linola hat ja diesen Rückfetter Paraffin, was sich im Körper anreichern kann und hilft irgendwie auch gerade nicht. Auf der Stirn hatte sie dann kleine Pickel... Wie man aus der Pubertät kennt! Hab dann Cicalfate gekauft... Auf der Kopfhaut besser, aber nicht die Stirn. Und muss ich jetzt Angst bzgl. Asthma und Allergien haben? Meine Tochter wird immer noch gestillt - isst Mittagsbrei und Nachmittags ab und an Obst. Vielen Dank im Voraus .. Mit freundlichen Grüßen Christine
Sie müssen weder Angst noch ein schlechtes Gewissen haben! Advantan ist die Endentwicklung topischer Kortisone und hat KEINE SYSTEMEFFEKTE! Somit keine Nebenwirkungen an inneren Organen oder Auge. Das allergische Asthma hat nichts mit dem Einsatz von topischen Kortisonen zu tun!!! Ihre Aufgabe ist es, die entzündlichen Hautveränderungen konsequent, bei Bedarf bitte auch mit Advantan Creme zu behandeln. Auch dies trägt dazu bei, Asthma zu verhindern!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Guten Tag, Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...
Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind
- Elocon Creme 0,1%