Julia S
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Sohn (5,5 Monate), hat bereits seit dem 2. Lebensmonat ein atopisches Ekzem. Bisher waren nur die Kniekehlen betroffen und vereinzelt traten kleine Stellen am Oberschenkel und am Arm auf. Wir haben bei Auftreten neuer Stellen sofort konsequent 2x tgl. mit Prednitop gecremt, dann ausgeschlichen, das half bisher tadellos. Ansonsten cremen wir mit einer Basispflege 3-4x tgl., sodass die Haut wirklich gut aussieht und er nie einen richtigen "Ausbruch" hat. Seit ca. 5 Wochen sind allerdings die Augenlider betroffen. Er hat dort die typischen Läsionen, aktuell aber noch nicht nässend, allerdings unscharf begrenzt, gerötet und stark juckend. Er reibt sich ständig die Augen, weckt sich dadurch oft auf und hatte bereits zwei Mal in der Zeit eine sterile Konjunktivitis. Ich bin zwar Kollegin (Pädiatrie), weiß aber nicht, wie ich die Stellen auf den Augenlidern behandeln kann. Ich habe Sorge, dass etwas in die Augen gerät, daher habe ich da bisher nichts gecremt. Auch Basispflege (Sanacutan) ist ja fetthaltig, kann man ja auch nicht auf die Lider schmieren? Ich hätte aber gerne auch einen Tip für eine wirkstoffhaltige Creme, mit Basispflege allein werden diese Stellen sicherlich nicht verschwinden und der Leidensdruck mit Reiben, Konjunktivits und Schlaflosigkeit ist relativ hoch. Ein Freund irgendwelcher alternativmedizinischer Therapien bin ich gar nicht. Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe und wünsche Ihnen eine schöne restliche Vorweihnachtszeit.
als Lidpflege kann die benevi Augenlidcreme verwendet werden, mehrmals tgl. -> bitte geben Sie mir eine Rückmeldung ob diese gut vertragen wird! antientzündlich Versuch mit der kortisonfreien Elidel Creme, morg und spätnachmitags bid zur volständigen Abheilung -> bitte ebenfalls um Rückmeldung bzgl. Wirksamkeit
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto) Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...
Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay? So Panthenol Körpercreme ohn ...
Guten Tag, ich bin mittlerweile so verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. mein Sohn wird am 20. September sieben Monate alt und kämpft schon eine gewisse Zeit mit akuter Neurodermitis. Als er sich vor vier Wochen am Unterarm blutig und wund gekratzt hatte, verschrieb der Kinderarzt eine Kortisonsalbe, mit der ich meinen Sohn eingecremt hat ...
Guten Tag, ich bin mittlerweile so verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. mein Sohn wird am 20. September sieben Monate alt und kämpft schon eine gewisse Zeit mit akuter Neurodermitis. Als er sich vor vier Wochen am Unterarm blutig und wund gekratzt hatte, verschrieb der Kinderarzt eine Kortisonsalbe, mit der ich meinen Sohn eingecremt hatte, s ...
Guten Tag, ich sollte mal meinen Post auch hier reinstellen: ich bin mittlerweile so verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. mein Sohn wird am 20. September sieben Monate alt und kämpft schon eine gewisse Zeit mit akuter Neurodermitis. Als er sich vor vier Wochen am Unterarm blutig und wund gekratzt hatte, verschrieb der Kinderarzt eine K ...
Guten Tag, ich sollte mal meinen Post auch hier reinstellen: Mein Sohn wird am 20. September sieben Monate alt und kämpft schon eine gewisse Zeit mit stärkerer Neurodermitis. Als er sich vor vier Wochen am Unterarm blutig und wund gekratzt hatte, verschrieb der Kinderarzt eine Kortisonsalbe, mit der ich meinen Sohn eingecremt hatte, so wie ...
Guten Tag, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach n ...
Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...