Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Abeck, mein Sohn (6 Monate) hat seit einigen Wochen einen Ausschlag am Oberarm und (getrennt davon) im Schlüsselbeinbereich. Der Ausschlag begann als schorfige Stelle (ähnlich dem Milchschorf auf dem Kopf), ist aber nun wund und näßt stark. Die Ränder sind leicht trocken und rauh, der Auschlag ist klar zur normalen Haut abgegrenzt. Offensichtlich juckt es nun auch, da er mit dem Oberarm öfter am Ohr "entlangschleift". Den Schorf behandelte ich anfangs mit Schüsslersalbe, damit die Haut nicht austrocknet. Die unter dem Schorf liegende Haut war rosig und nicht wund. Nach ca. zwei Wochen veränderte sich der Ausschlag, wurde wund und näßte stark, die Haut war stark gerötet und leicht aufgeworfen. Beim Impftermin fragte ich den Kinderarzt, was das sein könne, dieser meinte, daß ich mir keine Sorgen machen müßte, ich sollte mit Bepanthen behandeln. Der Ausschlag wurde etwas besser, dann wieder massiv schlechter. Da ich dann ohnehin wieder einen Impftermin hatte, fragte ich wieder beim Kinderarzt nach, der mit LinolaSept verschrieb. Ausschlag sei bei Babys häufig, da müsse man sich keine Sorgen machen. Das war vor zwei Wochen. Die Behandlung schlug erst an, dann hatte ich das gleiche Spiel wieder: Der Ausschlag wird schorfig (weicher, heller Schorf), die darunterliegende Haut ist rosig, einen Tag lang sieht alles nach Besserung aus, dann näßt er wieder extrem. Ich verwende zur Reinigung nur noch Wasser, keine Zusätze. Bodys werden täglich und nächtlich gewechselt, damit keine angetrocknete Wundflüssigkeit mit der wunden Stelle in Berührung kommt. Was kann man - ganz generell - tun? Ist es sinnvoll ein TAgebuch zu führen, wann eine Besserung/Verschlechterung auftritt? Bei mir persönlich hätte ich vermutlich schon eine (frei verkäufliche) Hydrocort-Salbe benutzt, aber ich möchte nicht unnötig am Kind herumdoktern. Ein Termin beim Hautarzt ist schon gemacht, aber die Tage bis dahin möchte ich nichts gravierendes falsch machen. Danke im voraus für jeden Hinweis!
Sie machen mit Pflege und Linola sept bis zur korrkten Diagnosestellung nichts falsch! Besteht Juckreiz, handelt es sich um ein Ekzem, das zusätzlich zur Pflege zur Abheilung eine Steroidcreme benötigt, die Ihnen der Dermatologe bei dem anstehenden Besuch dann rezeptieren wird!
Mitglied inaktiv
Herzlichen Dank, das beruhigt mich dann doch etwas!
Ähnliche Fragen
Meine Tocher, 20 Monate, hat am Oberarm einen Ausschlag. Es juckt sie nicht und sie ist sonst fit. Ich kämpfe derzeit mit Symptomen von HFM (Blasen an Händen, Halsschmerzen), sie ist jedoch bis auf ein paar Blasen an den Füssen davon "frei"... Was meinen Sie? Kann HFM auch nur Blasen am Oberarm machen?
Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...
Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht. Haben sie damit Erfahrung? Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...
Hallo, Mein Sohn 7 jahre hat seid Mai diesen ausschlag am Knie. Aktuell ist es eher schlimmer als sonst. Er war an einem Geburtstag auf einem Bauernhof und ist in Dornen hängen geblieben, hatte allerdings eine lange Hose an. Aber er meint davon hat er es..... Der Kinderarzt hatte vor 2 Wochen Tannosynt verschrieben aber es hilft nicht, m ...
Guten Tag meine Tochter ist 9 Monate alt geboren 35ssw seit sie 4/5 Monate ist trinkt sie immer die eine und die selbe Milch seitdem hat sie auch besser abgeführt nun hat sie seit einige Wochen bei jeder falsche die sie trinkt am Hals , Ohren , Gesicht , Brust Bereich einen roten Hautausschlag der während des trinken kommt und stark rot i ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, am Wochenende hat meine Tochter(7J) plötzlich ein flächiges Exanthem mit Quaddeln gürtelförmig um den unteren Rumpf bekommen, das brannte, weh tat und juckte. Leichte Manifestation auch an beiden Oberarmen. Der Rest des Körpers war nicht betroffen. Habe ihr Ceterizin gegeben und es wurde besser. Am Folgetag ...
Hallo, Mein Sohn hat ein paar kleine Punkte unter dem Auge. Sonst hat er keine Beschwerden. Was könnte das sein?Ich hoffe kein Herpes?Danke für Ihre Einschätzung. Bilder leider nicht besser möglich. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Rote Flecken
- Atopisches Ekzem/Neurodermitis oder doch etwas anderes?
- Nochmal Nagelverfärbung
- Teenager Haarausfall
- Verdacht auf Ausbruch von erblicher Schuppenflechte
- Warze Hand
- Nagel Verfärbungen
- Gelber Nagel nach Pediküre im Ausland
- Baby 1 Monat alt
- Aufgekratzter Leberfleck/Warze oder doch etwas anderes