Redpearl26
Noch eine ergänzende Info bzw. Frage: Unsere Tochter bekommt fast seit ihrer Geburt Pre-Nahrung. Und seitdem ist sie ein starkes Spuckkind, was ich aufgrund von KiA- und Hebeammenaussagen nur als Wäscheproblem gesehen habe. Sie befindet sich zwar immer im unteren Gewichtsdrittel, aber gedeiht gut und ist sehr fit. Jede Körperstelle, die mit der (erbrochenen) Milch in Berührung kommt, ist rot oder sogar pickelig: - fast durchgehend rote, sehr warme Backen - viele kleine erhabene rote Pickelchen am Hals - rot gefleckte Haut an den Händen (nur die Partien, die sie auch ständig im Mund hat) Kann dies alles auf eine Milchunverträglichkeit schließen? Oder kommen diese Hautreaktionen lediglich von der Magensäure? Unser KiA meinte, wenn die Haut durch cremen nicht besser wird, dann möchte er Blut abnehmen um dies zu testen. Eine befreundete Mami mit Baby mit Milchunverträglichkeit meinte jedoch, dass dies nicht im Blut zu erkennen ist. Was sagen Sie dazu und wie sollen wir nun am Besten vorgehen? (PS: Anfangs hat sie Pre-HA bekommen, wir haben dann auf Empfehlung unseren alten KiA auf normale Pre umgestellt, weil dieser den -harmlosen- Heuschnupfen meines Mannes nicht als Risikopotenzial gesehen hat. Das mein Mann als Säugling ebenfalls Neurodermitis hatte, haben wir erst später von seiner Mama erfahren.)
ein Allergietest schadet nicht, ein negativer Test zeigt Ihnen, dass allergische Faktoren keine Rolle spielen; eine Laktoseunverträglichkeit lässt sich jedoch auf diesem Wege nicht ausschließen, hier ist der Gastroenterologe der Ansprechpartner, was ihr Kidnerart aber sicher weiß!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Prof. Abeck, ich wende mich an Sie, weil uns in sämtlichen Praxen für (Kinder)Dermatologie erst in frühestens 6 Wochen ein Termin angeboten werden kann... samt akuter Beschwerden und auch als Selbstzahler. Unsere Tochter hat nun seit gut 3 Monaten (sie ist heute 4 Monate jung) sehr trockene Haut an den Beinen und seit ca. 2 Monat ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...
Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...