Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Muttermilch

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Muttermilch

tuncay57

Beitrag melden

hallo Mein 3monate altes baby hat seborrisches ekzem am ganzen körper und auch im windrlbereich!waren am mittwoch beim hautarzt und davor bei 2verschiedenen kinderärztinnen,alle stellten die selbe diagnose fest.was mir aber jetzt so einfällt,könnte mein kind auf irgendetwas,was ich so esse allergisch reagieren und es so mit der haut bemerkbar machen? Zum beispiel soja oder honig?ch stille ihn voll!und er hat das ekzem nach der geburt gleich bekommen,in form von gelbe schorfstellen am augenbrauen,ohren und haaransatz.dann mit kleinen pickelchen angefangen am körper überall,die ineinander schmolzen in gross flächigen rötungen Vielleicht hat es was mit meiner nahrung zu tun? Ähhm eine frage noch,die eine ärztin schrieb mir advantan und die andere baycuten auf im fall eines entzündungs,welches sollte ich jetzt besser verwenden wenn es ganz schlimm werden sollte,was würden sie empfehlen? Vielen dank lg


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

dem seborrhoischem Ekzem liegt keine Nahrungsmittelallergie zugrunde; zur Behandlung: borretschsamenöl , 0,5ml im Windelbereich morgens und abds auftragen über einen Zeitraum von etwa 14 Tagen ist eine nebenwirkungsfreie, sehr wirksame Behandlung; Baycuten Creme müssten Sie ja 2 x tgl. großflächig auftragen; Advantan zusätzlich 1xtgl. wenn Veränderungen nässen sollten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn hat seit der Geburt ganz trockene Haut an den Beinchen. Jetzt habe ich von einer Stillberaterin den Tip gekriegt einfach mal etwas Muttermilch in das Badewasser zu tun anstelle von Badezusatz (da nahm ich immer was von Bübchen mit Kamille und hinterher wurde er eingeölt oder mit Calendulacreme eingerieben wurde aber nicht besser leider). ...

Guten Tag, bei meinem 5monate alten Sohn wurde vor einer Woche Neurodermitis diagnostiziert. Ich stille mein Kind und seit ca. 1Monat erhält er Beikost (Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch, Nachmittags: Obstbrei) die ich selbst koche (kein Glas). Nun hat mir jemand gesagt das die Neurodermitis auch durch meine eigene Ernährung ausgelöst sein kann. ...