luna11
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, ich habe vor Kurzem gefragt wg einer Pigmentierung neben des Fingernagels meiner Tochter, 4 Jahre, nun waren wir beim Hautarzt, dieser hat mit dem Auflichtmikroskop geschaut und bestätigt, dass es sich um ein "Muttermal", also eine Neupigmentierung handelt. Empfehlung - jährliche Kontrolle sowie die komplette Hautkrebsvorsorge ab dem Alter von 6 Jahren jährlich, mit Fotodokumentation sowie täglichen Sonnenschutz auch auf den Händen. Nun meine Fragen - ich mache mir wg malignem Melanom in der Familie große Sorgen - würde es Sinn machen, das Muttermal vorsorglich zu entfernen? Allerdings ist es wirklich direkt neben dem Nagel und auch relativ groß, asymmetrisch. Haben Sie eine Empfehlung für eine Sonnencreme, die sich an dieser Stelle gut und sicher anwenden lässt? Muss diese nach jedem Händewaschen erneut aufgetragen werden, das ist im Kindergarten u.U. etwas schwierig, aber morgens creme ich immer ein. Vielen Dank im Voraus und viele freundliche Grüße
Was meinte denn der Kollege zum dem Nävuszellnävus, den er vermutlich photodokumentiert hat und auch das dermatoskopische Bild beurteilt hat??? Wieviele Melanomerkrankungen gibt es denn im Ihrer Familie? Ansonsten finde ich das vorgeschlagene Kontrollprocedere doch übertrieben! Ihr Kind hat ja keine weiteren Nävuszellnävi!! Eine operative Entfernung ist immer eine Option und idR in geübter Hand problemlos durchzuführen. UV - Schutz ist sinnvoll bei Ihrem Kind wie auch allen anderen. Ein Präparat mit hohem LSF ist zu empfehlen ab einem UV-Index von 3!
Was meinte denn der Kollege zum dem Nävuszellnävus, den er vermutlich photodokumentiert hat und auch das dermatoskopische Bild beurteilt hat??? Wieviele Melanomerkrankungen gibt es denn im Ihrer Familie? Ansonsten finde ich das vorgeschlagene Kontrollprocedere doch übertrieben! Ihr Kind hat ja keine weiteren Nävuszellnävi!! Eine operative Entfernung ist immer eine Option und idR in geübter Hand problemlos durchzuführen. UV - Schutz ist sinnvoll bei Ihrem Kind wie auch allen anderen. Ein Präparat mit hohem LSF ist zu empfehlen ab einem UV-Index von 3!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Meine Tochter ist 9 Jahre alt und hat- wie ich selbst auch- viele Muttermale. Ein Muttermal oberhalb der Hüfte ist etwas größer (1,5cm Durchmesser) und besteht seit Geburt. Der Hautarzt kontrolliert es jährlich. Ich dachte, das sei eine ausreichende Vorgehensweise. Bei der letzten Kontrolle meinte der Dermato ...
Lieber Herr Prof Dr Abeck, Ich bin etwas verunsichert und suche Ihren Rat: bei mir soll in der Schwangerschaft (18.SSW) ein kleines aber wachsendes Muttermal unter Verwendung von Maeverin entfernt werden. Die Hautärztin sagte mir, dies sei in der Schwangerschaft unbedenklich, meine Frauenärztin hält das Medikament für eher ungeeignet und auch ...
Hallo, meine Tochter (7 jahre) hatte ein Muttermal das recht dunkel war. Die Hautärztin hat es heute angeschaut und sagte dass sie es gerne entfernen und einschicken lassen würde da es recht dunkel ist. Sie wirkte allerdings nicht wirklich beunruhigt und war sich ziemlich sicher dass es gutartig ist. Ich habe mich nur sehr gewundert dass es sofor ...
Hallo meine Tochter (7 Jahre) hat ein kleines dunkles Muttermal oberflächlich entfernt bekommen mit einer Kürettage. Das ist morgen 14 Tage her. Heute hab ich die Information bekommen dass es noch weiter geschickt wurde damit noch ein weiterer Pathologe es untersucht. Ich bin jetzt total verunsichert und frage mich ob es das normale Proceder ...
Ich habe seit meiner Kindheit eine kleine Erhebung/Knoten/muttermal auf der Kopfhaut. Gelegentlich komme ich beim Kämmen daran, dann bildet sich eine Kruste, die wieder abheilt. Die Stelle verändert sich ansonsten nicht wesentlich. Können Sie mir sagen, was das sein könnte und ob es gefährlich ist?
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, auf einem leicht erhabenen Leberfleck habe ich gerade eine kleine dunkle Kruste entdeckt, die sich leicht lösen lies, die Haut sah dann auf dem Leberfleck kurz etwas schuppig aus. Jetzt sieht er eigentlich wieder ganz aus wie vorher. Die Haut um den Fleck ist ganz normal weich und nicht irritiert. Bin gerad ...
Liebes Ärzteteam, ich würde Sie gerne etwas zu einem Muttermal meines Sohnes fragen, das regelmäßig mit Dermatoskop kontrolliert wird. Auch wenn sich die Situation aktuell beruhigt hat, mache ich mir Sorgen und würde Ihre Einschätzung sehr schätzen. Zu meinem Sohn: - Alter: fast 8 Jahre - Muttermal besteht seit ca. dem 4.–5. Lebensjahr ...
Guten Tag, ich komme zurück auf unsere Rücksprache von heute Morgen – vielen Dank nochmals für Ihre Einschätzung. Die Hautklinik der Uniklinik Essen empfiehlt eine jährliche Kontrolle, während die Hautklinik in Krefeld eine Kontrolle alle sechs Monate vorschlägt – obwohl beide Kliniken die Nävi als unauffällig eingestuft haben. Im Bericht de ...
Guten Abend, da ich in der Schwangerschaft so viele Muttermale dazu bekommen habe und erst am 26. August einen Hautarzt Termin habe wollte ich sie mal fragen ob dieses Muttermal unbedenklich ist es ist minimal erhaben und sieht irgendwie nicht gleichmäßig aus und zweifarbig. Ich bin in der 32. Ssw ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, mir wurde vor ca. 4 Monaten ein erhabenes Muttermal mit einer elektrischen Pinzette entfernt aus kosmetischen Gründen. Das Muttermal wurde eingeschickt und als gutartig bewertet. Jetzt ist es wiedergekommen, mir wurde auch im Aufklärungsgespräch gesagt, dass dies passieren kann. Es ist auch nicht erhaben, sondern fl ...