Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Mukozele /orales Fibrom bzw. Hyperplasie

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Mukozele /orales Fibrom bzw. Hyperplasie

Sandra bourela

Beitrag melden

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt und habe zufaellig bei Ihr eine kleine Masse im Mund entdeckt. Ich war beim Kinderarzt und war der Meinung, dass es entweder Mukozele oder orales Fibrom ist (hochwarscheinlich Mukozele). Er meinte, wir sollen es beoachten ob es groesser wird oder die kleine Probleme beim Saugen entwickelt. Dann werde ich an der Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie überwiesen. Ist das bitte schlimm ? Kann es spontan wieder gehen ? Wie entsteht es ? Ich habe es zum ersten Mal heute es gesehen. Kann es sich entarten ? Was würden Sie bitte empfehlen. Viele Grüsse  S. T


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Das von Ihrem KA skizzierte Vorgehen ist korrekt. Weder eine Mukozele noch ein Fibrom können entarten. Eine Mukolzele kann sich spontan nach ihrer Ruptur zurückbilden, aber auch noch deutlich vergrößern. Dann ist die operative Entfernung die Therapie der Wahl. Das Fibrom wird sich hingegen nicht spontan zurückbilden und wird dann je nach Größe herausgeschnitten oder gelasert.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.