Donnerstag
Hallo, meine Tochter (9) hat plötzlich drei große Mitesser auf der Nase. Es belastet sie sehr, seit einigen Monaten ist sie unsicher und schnell reizbar. Da sie seit Kurzem auch plötzlich nach Schweiß riecht (vorher nie), nehme ich an, dass es homonelle Ursachen hat. Sie wird ein Teenie. Kann ich irgendwas tun, um ihr zu helfen? Den Geruch kriegen wir mit viel Seife und häufigem Waschen weg, aber was kann ich gegen die Mitesser auf der Nase tun? Gibts Hausmittel? Sie hat für ihr Alter extrem viele Haare an Armen und Beinen, ganz zart nur, kaum sichtbar, aber viel mehr als ich bei einem Kind je gesehen habe. Kann das eine Überproduktion eines bestimmten Hormons sein? Oder ist das alles im Rahmen? Kann ich irgendwas gegen die Mitesser tun, ohne die Haut zu belasten? Und kann ich vorbeugend was tun, dass die Haus rein bleibt (ich ich hatte als Teenie schreckliche Akne und womöglich hab ich ihr das vererbt). Es ist hier unmöglich, einen Hautarzt zu finden, niemand nimmt mehr Patienten an. Deshalb hoffe ich, dass Sie mir mit Tipps helfen können. Viele liebe Grüße und DANKE! Corinna
Ja, Ihre Tochter ist in der Pubertät. Achselgeruch ist übrigens das erste Zeichen für den Beginn der Pubertät. Es spricht nichts für den Einsatz von Deodorantien. Zu den Mitessern: Therapie der Wahl ist die Entfernung durch eine geübte Kosmetikerin, die dies ohne Narbenbildung schafft. Eine morg und abds durchgeführte Gesichtsreinigung mit einem Syndet und das anschließende Auftragen einer entsprechenden Creme für die zur Akne neigenden Haut (z.B. Keracnyl PP+Creme und -Waschlösung) ist der erste Schritt. Da Sie eine sehr schwere Akne hatten, besteht ein gewisses Risiko auch für Ihre Tochter in den kommenden Jahren, was eventuell auch die Verordnung verschreibungspflichtiger äußerlich einzusetzender Präparate notwenig macht, die Ihnen ein Dermatologe oder aber auch ein sich gut weitergebildeter Kinderarzt verordnen kann.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof Dr. Abeck, Sie haben uns soschnell mit der Diagnose von meinem Sohn geholfen. Nun brauchen wir noch eine Behandlung. Ich hoffe, dass meine Kinderärztin ein Rezept ausstellt. Empfehlen Sie uns Metrodinazol als Salbe in 0,75%? Oder was hilft am Besten. Da seine Augenfalte ja auch betroffen ist, darf ich die Antibiotische S ...
Sehr geehrter Dr. Abeck, mein Sohn (1 Jahr und 9 Monate alt) hat seit längerem ständig gerötete Haut / Ausschlag um dem Mund und unterhalt der Nase. Im Winter war er oft erkältet und hatte teilweise dauerhaft eine Laufnase. Jetzt ist er meist fit, also kein Schnupfen, dennoch ist der Ausschlag da und inzwischen nicht nur um die Nase, sondern ...
Sehr geehter Prof.Dr Abeck, Mein Sohn (13 Monate) hat seit ca. 3 monaten wie kleine Milien, stecknadelkopfgroße weiß gelbliche pickelchen auf der nase, beidseits neben der Nase unterhalb des inneren Augenwinkels in Richtung Nasenwurzel. Muss ich mir Gedanken machen? Es wird ausser mir niemandem auffallen. Ich habe neulich über Angiofibrome gele ...
Guten Tag, mein Sohn (3) hat seit ca. 2 Monaten einen trockenen, juckenden Ausschlag an der Nase (genau in den Winkeln der Nasenflügeln und unter den Nasenlöchern), der juckt. Die Kinderärztin verschrieb Elidel, die den Ausschlag auch kontrolliert, aber sobald wir einige Tage aufhören, flammt er wieder auf und beginnt sich auf die Nase und Richt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein zwölfjähriger Sohn hat seit längerer Zeit mehrere erhabene Stellen auf der Nase. Wenige davon haben eine helle Spitze, zwei sind nicht erhaben und schwarz. Mein Sohn wurde heute aufgrund dieser Stellen in der Schule geärgert, weshalb er danach versuchte, diese mit gewaltsamem Drücken auszudrücken. Es kam nur e ...
Hallo 🙋♀️ meine Tochter ( 9 Jahre) ist vor 3,5 Wochen in der Schule von einer Mauer gefallen. Es musste zwischen Mund und Nase eine Wunde mit 2 Stichen genäht werden, am 11.7. wurden die Fäden gezogen. welche Narbenpflege würden Sie empfehlen? Ist ein Pflaster oder ein Gel besser? Und welches würden Sie empfehlen? die Narbe ist ziemlich rot ...
Hallo 🙋♀️ vielen Dank für Ihre Antwort wsrum sollte man das Gel nicht einmassieren? In den Beipackzetteln steht dass man das Gel einmassieren sollte. Wir haben bereits einige Msle Gel aufgetragen und auch einmassiert? War das nun schlimm? vielen Dank
Hallo Herr Professor Abeck, meine 10-jährige Tochter hat seit vielen Monaten einen Ausschlag um die beiden Nasenflügel, der nach oben hin weniger wird - teilweise nur noch einzelne rote Punkte. Der Ausschlag juckt nicht. Nachdem es auch im Sommerurlaub nicht weggegangen ist haben wir als erstes für einige Wochen mehrmals täglich ...
Liebe Frau Dr.Radke, es tut mir leid, aber ich steigere mich gerade in ein Thema, da mich eine Bekannte zunehmend verunsichert. Ich hatte sowas ähnliches schon einmal gefragt und sowas auch schon gelesen. Kann man sich bei uns mit Amöben (Naegleria floweri) anstecken? Wie ist es wenn einem sprudelndes Mineralwasser beim Trinken in die Nase steigt. ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, mich hat leider ein Lippenherpes erwischt. Um mein 5 Wochen altes Baby zu schützen, trage ich gerade neben dem Herpes Patch seit vergangenem Donnerstag nahezu durchgehend ffp2-Maske - auch Nachts und bei Spaziergängen im Tragetuch. Die Haut unter der Maske ist dementsprechend gereizt. Seit heute Abend brennt nun die ...