kati-b
Guten Abend Herr Dr. Abeck, mein Sohn (19 Monate) leidet seit ca. 3 Monaten an Baby-Akne, die sich leider immer mehr verschlechtert und schon eitrige Pickel dabei sind. Leider haben Versuche die Akne mit Antibiotikecreme zu heilen nicht geholfen. Mein Kinderarzt hat uns nun eine 1-wöchige Antibiotika-Kur Cefaclor zum einnehmen verschrieben. Die Pickel müssen von der Wurzel her behandelt werden. Nun meine Frage: Welche Basiscreme kann ich meinem Sohn tagsüber auf die Haut machen? Ich habe gelesen, Fettcreme soll man nicht verwenden, aber welche Creme kann ich einsetzen? Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat. Grüsse Kati-b
das Cefaclor ist nicht unbedingt zur Behandlung der Acne infantum geeignet; würde eine Vorstellung bei einem in der pädiatrischen Dermatologie erfahrenen Dermatologen empfehlen! Die Acne infantum ist wie eine jugendliche Akne zu behandeln!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (14) hat vermehrt unreine Haut an der Stirn. Unser Hautarzt meinte es ist eine leichte Form der Acne comedonica. Er hat ihr Skinoren-Creme 20% verschrieben. Sie benutzt zusätzlich das Waschgel von Keracnyl. Sollten wir etwas ergänzen in der Pflegeroutine. Auf weniger Milchprodukte und Süßkram achtet sie bereits und auch d ...
Guten Tag, Ich habe vor zwei Wochen meine 4. Corona-Impfung bekommen und habe nun Akne-Pickel im Gesicht. Relativ sicher ist das nach den vergangenen Impfungen im letzten Jahr auch passiert, ich habe es damals aber auf Hormonumstellungen nach Schwangerschaft geschoben. Sind Ihnen in der Praxis schon ähnliche Reaktionen auf die Impfung begegnet? F ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Meine Tochter hatte Neugeborenenakne, mit etwa 3 Monaten war ihre Haut wieder sehr rein, nun seit sie ca. 7 Monate alt ist bekommt sie wieder Pickelchen an den Wangen. Kann dies Säuglingsakne sein? Was ist zu tun? Und ist dies ein Zeichen auf spätere Akne in der Pubertät? Mit freundlichen Grüßen, Andrea
Hallo mein Sohn 4 hatte gerade einen Infekt, nun hat er im Gesicht und am Hals sehr gerötete stellen die in Jucken und die rau sind. Ich war damit beim Arzt, der sagt es sei vom Infekt und ich soll eine Feuchtigkeitscreme auftragen, dass hab ich getan, trotzdem bleibt es so. Haben sie vielleicht noch einen Tipp ? Lg Nadine
Guten Tag, Mein Sohn hat Neurodermitis - er ist jetzt 18 Monate alt. Besonders schlimm ist es in den Armbeugen und den Kniekehlen - tlw offen und blutig. Bisher sollten wir lt. Der Kinderärztin mit Schwartee tupfen (2 x täglich) und haben von Eucerin die AtopiControl Akutpflege verwendet mit der dazugehörigen Basispflege für den Rest des Körpers ...
sehr geehrter Herr Dr. Abeck, https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/hautfragen/nase__1101939 vielen Dank zur Beantwortung meiner Frage. Bitte sagen Sie mir noch kurz, ob ich meinen Sohn noch vor einer Akne-Ausreinigung persönlich beim Hautarzt vorstellen muss oder ob ich dafür einfach einen Termin machen kann. Wir könnten kurz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/hautfragen/nase__1101939 vielen Dank zur Beantwortung meiner Frage. Bitte sagen Sie mir noch kurz, ob ich meinen Sohn noch vor einer Akne-Ausreinigung persönlich beim Hautarzt vorstellen muss oder ob ich dafür einfach einen Termin machen kann. Wir könnten kurzfristig ...
Hallo, ich bin mittlerweile 32 Jahre alt und leide seit meiner Jugend unter den oben angegebenen Hauptproblemen. Ich hab schon so ziemlich alles an nicht verschreibungspflichtigen und verschreibungspflichtigen Medikamenten ausprobiert. Aknenormin wird mir nicht verschrieben, da ich unter anderem auch unter Depressionen leide. Ich würde es gerne no ...
Sehr geehrter Herr Abeck, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat laut unserer Kinderärztin eine zu Neurodermitis neigende Haut. In unregelmäßigen Abständen hat er Phasen, in denen er sich verstärkt kratzt. Wir waren bereits bei einer Dermatologin, die uns die Prednicarbat acis-Creme verschrieben hat. Leider hat sich die Hautsituation trotz Anwe ...
Sehr geehrtes Team! Unsere Tochter, aktuell fünf Wochen alt, hat seit der zweiten oder dritten Lebenswoche in meinen Augen typische Anzeichen einer Neugeborenenakne mit entzündlichen Pusteln in schnell wechselnder Lokalisation im Gesicht gehabt. Seit ein paar Tagen sind die Stellen nun eher trocken (fühlt sich ein bisschen an wie Schmirgelpa ...