Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

lichen sclerosus am fuß

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: lichen sclerosus am fuß

susanne 80

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Abeck! Meine Tochter wird 7 Jahre alt und hat verdacht auf lichen sclerosus! Wir behandeln mit protopic 0.03 ! Im Sommer waren wir sehr viel baden und sie hat sich bei der rutsche öfter aufgeschürft an der seite und auch beim rausklettern aus dem becken! Bei den schürfwunden sind jetzt lauter kleinere oder größere weiße flecken entstanden! Kann das vom lichen kommen? Vielen Dank im voraus für die Antwort!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

es gibt auch einen extragenitalen Lichen sclerosus; bitte Abklärung ob Narbe DD Vitiligo oder Lichen sclerosus durch ihren Arzt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Ich hatte am Dienstag Ihnen bezüglich meiner Tochter (5 Jahre Alt) mit LSA geschrieben, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich habe noch ein paar Fragen an Sie: Ja, wir haben mit unserem behandelnden Arzt das Therapieregime besprochen: erste 4 Wochenlang Clobegalen Salbe 1xtgl, weitere 4 Wochen alle 2 ...

Lieber Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (1,5 Jahre) hat momentan Hand-Mund-Fuß. Vorher hatte er schon Schnupfen und durchs Naseputzen einen wunden Bereich über der Lippe. Nun hat es sich verschlimmert bis in die Nase und ist schorfartig und trocken. Er hat auch seit gestern nach und nach immer mehr Blasen am Körper bekommen. An den Beinen, Armen und H ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, meine 7-jährige Tochter hat seit sie keine Windeln mehr trägt (mit 2,5 Jahren) immer wieder eine gerötete Scheide. Phasenweise auch mal mit leichtem Ausfluss, das aber seit wir Schutzcreme verwenden nur noch sehr selten. Seit etwa 1,5 Jahren variiert nur noch die Stärke der Rötung, ganz weg ging sie gar nicht mehr. Wir ...

Guten Abend,  bei meiner neunjährigen Tochter wurde eine LS-Diagnose gestellt. Sie soll nun 1x täglich Clobegalen Salbe 0,05% cremen, allerdings steht im Beipackzettel, dass die Creme nicht bei Kindern unter 12 Jahren verwendet werden darf. Jetzt bin ich stark verunsichert. Können Sie mir dazu etwas sagen? Vielen Dank. 

Hallo Frau Radke, gerne möchte ich Sie fragen, wie lange sich Fuß- und Nagelpilzsporen in Kleidung halten und überleben?  Wir haben gebrauchte Kinderkleidung von einem Haushalt erhalten, in dem leider eine Person unter massivem Fuß- und Nagelpilz leidet. Leider habe ich das erst erfahren, als wir die Kleidung schon in unseren Haushalt integr ...

Liebe Frau Dr. Radke, Meine 10 jährige Tochter hat seit 6 Jahren Lichen Sclerosus diagnostiziert. Nach mehreren Schüben und erfolgreicher Therapie mit Kortison (gemäß Leitlinie), haben wir zur täglichen Pflege seit ca. 2 Jahren auch  1x wöchentlich die Erhaltungstherapie mit Mometason durchgeführt. Leider hat die Kortisonsalbe bei ihr eine N ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, unser Sohn hat seit ein paar Wochen diese Flecken am linken Fuß. Anfangs waren es wie Stiche und es hat auch gejuckt. Diese Flecken sind seit dem geblieben. Können Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank im voraus   

Guten morgen,  Ich bin 36 Jahre und stille ein jæhriges Kind. Es wurde bei mir an den Fussnagel Haferpilz bestætigt (durch Abstrich). Es wurde mir Bifonazol Nagellack angeordnet, aber die Apothekerin meinte, es wære in der Stillzeit kontra-indiziert. Meine Fragen: Ich plane das Kind in 6 Monate abzustillen, ist das ok wenn icj Solange ...

Hallo Prof. Dr. Abeck,  mein großer Sohn (21 J.) hat sich heute Nachmittag auf unserer Holzterasse an der Fußsohle verletzt. Er hat es mit Octenisept desinfiziert und ist danach wieder in den Pool. Als ich abends von der Arbeit kam, meinte er es schmerzt etwas beim auftreten.    Für mich sah es so aus, als hätte er sich einen Splitter ei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warze ...