Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Leberfleck

Frage: Leberfleck

Niklas09

Beitrag melden

Guten Tag, ich war gestern mit meinem 12 jährigen Sohn beim Hautarzt, da er am Oberschenkel schon seit Jahren einen Leberfleck hat (ca. 7mm). Der Hautarzt meinte, er würde eine Auflichtmikroskopie machen wollen, welche aber von der Kasse nicht übernommen wird. Der Leberfleck würde auffällig aussehen (verwaschene Ränder). Ich war selbst vor 3 Wochen in der Praxis, da ich selbst auch unendlich viele Muttermale habe. Dort wurde mir auch gesagt, ich solle mir 4 Muttermale per Auflichtmikroskopie anschauen lassen, was mich an die 80 Euro kostete. Ich fragte gestern den Arzt, ob man nicht einfach in 3 Monaten nochmal kommen kann um den Leberfleck weiter zu beobachten, ohne nun über 40 Euro für ein Foto auszugeben. Er ist erst 12 und an den Oberschenkel kam noch nie direkte Sonne. Er sagte, schwarzer Hautkrebst ist in allen Altersklassen vertreten und man weiß nie, was sich verbirgt. Wie hätten Sie in einem solchen Fall reagiert? Ich bin schon einige Jahre dort in Behandlung und plötzlich soll jeder Muttermal genau untersucht werden. Mein Verdacht: Geldmacherei? Ich hätte erwartet, dass er uns einfach nochmal in ein paar Monaten einbestellt da ich auch davon ausgegangen bin, das er mit 12 Jahren eher kein Hautkrebspatient ist. P.S. ist es korrekt, dass Muttermalen / Leberflecke aus denen ein Haar wächst, eher nicht gefährdet sind? Vielleicht können Sie mir Ihre Einschätzung geben. Freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

zum einen spricht nichts für ein malignes Geschehen, wenn die Läsion schon seit Jahren besteht. Warum nach 3 Monaten -> neues Quartal, neuer Abrechnungsschein! 40€ f. die Dokumentation eines NZN als IGeL-Leistung bei einem Kind ist ein stolzer Preis. JEDOCH: für eine sinnvolle Aussage trefen zu können, macht es natürlich Sinn den Ausgangszustand zu dokumentieren mittels Photo- und Videomikroskopie um dann Veränderungen wirklich beurteilen zu können. Da die Aktion maximal 1 Minute dauert, wäre ein Preis von 20€ angemessen, da Ihre Krankenkasse die absolut sinnvolle Potodokumentation von Nävuszellnävi leider nicht bezahlt.


Niklas09

Beitrag melden

NACHTRAG: Ich bin nicht sicher ob das Verfahren "Auflichtmikroskopie" heißt. Jedenfalls wird ein Gerät auf den betroffenen Fleck gelegt und dann wertet der Computer aus, ob der Fleck im grünen oder roten Bereich liegt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Abeck, Mein Sohn wird bald 20 Monate. Er hat auf dem Arm und bein 2 "Leberflecken" die später aufgetaucht sind, also er hat sie nicht seit Genjrt. Die größe entspricht stecknadelspize, wirklich sehrrrr sehr klein, sind nicht erhaben. Die Farbe ist schwarz. Muss ich mir Gedanken machen? Kommt sowas bei den Kindern oft vor? ...

Sehr geehrte Herr Prof. Abeck, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat seit einigen Wochen bis Monaten einen kleinen mittelbraunen Leberfleck außen am rechten Unterschenkel, der ca. 1- 1,5 mm im Durchmesser ist. Es kann sein, dass sie im Sommer einmal mit nackten Beinen im Kinderwagen geschlafen hat und da die Sonne drauf geschienen hat. Ich habe ...

Hallo,' meine Tochter,11 Jahre,hat aufm Schulterblatt schon immer ein großen Leberfleck. der war auch immer groß,weis aber nicht mehr wann der kam. jetzt sah ich ihn vor Wochen und dachte,der ist größer geworden,an einer Stelle wie eine Ausbuchtung und an manchen Stellen etwas dunkel,sonst ist er normal hellbraun. die Kinderärztin guck ...

Guten Morgen, meine 10-jährige Tochter hat am Oberarm einen kleinen hellbraunen nicht erhabenen Leberfleck, ca. 2mm. Nach einer Woche Sommerurlaub, an dem ich nicht mit dabei war, hatte sie an dieser Stelle einen Schorf, den sie sich dann abgekratzt hat, dabei hat es etwas geblutet. Ich hatte als erstes daran gedacht, dass sie den Leberfleck vi ...

Guten Tag, bei meiner 15-jährigen Tochter wurde letzte Woche per Shave-Excision ein suspekter Leberfleck hinter dem Ohr entfernt. Bei der histologischen Untersuchung hat sich herausgestellt, dass es sich um eine Krebsvorstufe handelt und dass nun an dem Rändern noch nachoperiert werden muss. Wäre es besser gewesen oder nun angeraten, per Spi ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke,  ich habe mir versehentlich vor ca. 8 Wochen einen wohl in der Entstehung befindlichen Leberfleck weggekratzt (dachte, es wäre ein eingewachsenes Haar). Nun ist ein Fleck nachgewachsen, der mich etwas besorgt. Einen Arzttermin habe ich ausgemacht, aber es dauert noch bis dahin. Könnten Sie eine erste Einschätzung ge ...

Guten Morgen, meine Tochter 12 Jahre,hat schon Jahre einen Leberfleck aufm Schulterblatt. letztes Jahr hatte ich die Kinderärztin raufgucken lassen und sie meinte,sieht normal aus. jetzt ist wieder Sommer und durch das Baden gehen,sehe ich ihn wieder mehr und habe das Gefühl,er ist größer geworden.meiner Schwester sagt das es normal sei w ...

Guten Morgen, meine Tochter 12 Jahre,hat schon Jahre einen Leberfleck aufm Schulterblatt. letztes Jahr hatte ich die Kinderärztin raufgucken lassen und sie meinte,sieht normal aus. jetzt ist wieder Sommer und durch das Baden gehen,sehe ich ihn wieder mehr und habe das Gefühl,er ist größer geworden.meiner Schwester sagt das es normal sei w ...

Liebe Experten, meine 13jahrige Tochter hat einen dunklen, leicht erhabenen und nicht ganz regelmäßigen Leberfleck auf dem oberen Rippenbogen. Sie war nie ungeschützt in der Sonne etc. Mein Mann hat auch sehr viele Leberflecken. Ich bin aktuell mit einer Angststörung in Therapie. Da ich sie in ihrem Alter nur noch selten nackt sehe, ist mir der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Ahbeck, unser Sohn(7 Jahre) hat an der Schläfe einen Leberfleck der seit Jahren bei 3-4 mm bleibt, zwar etwas größer geworden ist aber das ist ja klar.  Er ist nur in der Mitte etwas dunkler geworden, außen hellbraun, in der Mitte wachsen Haare raus.  Ich kann mich nicht erinnern das er den seit der Geburt hat. Zählt er ...