Mama212
Mein Sohn (10 Wochen) hat seit der Geburt auf den ganzen Körper verteilt, auch im Gesicht, kleine Pickelchen gehabt. Die Kinderärztin im Krankenhaus meinte das sei ein ausgeprägtes Exanthema. Die Pickelchen sind jetzt weg, dafür hat er am ganzen Körper trockene Hautstellen. Das Gesicht war eigentlich am schlimmsten betroffen, da er dort richtig rote/trockene Wangen hatte. Unsere jetzige Kinderärztin verschrieb uns Linola Fett vorauf es ein wenig besser wurde. Wir hatten unseren kleinen dann beim Hautarzt vorgestellt und er hat ohne weitere Untersuchen gesagt, es wäre ein Ekzem und hat uns eine kortisonhaltige Salbe (2xtäglich auf die trockenen Stellen auftragen) verschrieben. Meine Frage nun: Muss es gleich Kortison sein? Ich habe das Gefühl das es mit Kortison schon besser geworden ist, aber an manchen Stellen ist die Haut gerötet (Kopf, Brust und Rücken) und sie schuppt sich. An Armen und Beinen hat er trockene leicht pickelige Haut. Auf den Kopf hat er diesen Milchschorf (soll auch mit dieser Salbe eingerieben werden). Ich bin so unsicher, ob ich das richtige mache oder ob ich lieber noch zu einen anderen Hautarzt gehen soll? Danke für Ihre Antwort.
ich kann dies ohne das aktuelle Bild nicht bewerten; prinzipiell ist gegen ein modernes topisches Kortison nichts einzuwenden (hiervon gehe ich aus!); wie sollen Sie es denn einsetzen? in der Regel reicht die 1xtgl. Applikation spätn. bis zur vollst. Abheilung und dann zur Vermeidung eines Rezidivs ausschleichen; topische Steroide müssen immer in Kombination mit einer intensiven Pflege eingesetzt werden. Wurden Sie dementsprechend beraten?