Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter, 5 Jahre alt, hat sehr feine und wenige Haare, die kaum wachsen und auch brechen. Ansonsten kerngesund. Untersuchungen erfolgten (Endokrinologie, Rheumatologie, Genetik, Kinderdermatologin) alles ohne Befund bis auf die Kinderdermatologie, dort wurde eine Haarschaftanomalie diagnostiziert mit unbekannter Ursache und ratlos, was man dagegen tun kann. Nun ist mir aufgefallen, dass meine Tochter gelbe Schuppen hat sowie Kopfgneis. Sehr verborgen unter den Haaren waren dicke gelbe Schuppen. Mit dreimaliger Anwendung von Babybene-Gel konnte ich diese größtenteils entfernen, es waren große u kleine Schuppen, fest anhaftend und beim Entfernen lösten sich auch einige Haare. Im Kamm blieben die Schuppen auch stark haften. Frage: Ist Kopfgneis in diesem Alter bedenklich, sollte ich nochmal einen Termin beim Kinderarzt oder Dermatologen vereinbaren (das ist hier extrem schwierig und geht auch eigentlich nur in Privatpraxen auf eigene Rechnung) , gibt es zudem ein Shampoo welches ich bei diesen gelben Schuppen die noch immer leicht vorhanden sind, benutzen kann oder was muss ich beachten? Kann die Problematik Kopfgneis, dünne Haare/Haarbruch zusammenhängen? Ich bedanke mich für Ihre Hilfe! Freundliche Grüße