inakaina
lieber herr prof. abeck, habe mich letztens mit einer freundin über babypflege unterhalten und sie war gaz überrascht dass ich meinem sohn morgends und abends nach dem waschen (baden) das gesicht bzw. den körper eincreme. sie meinte die haut gewöhne sich daran und "arbeitet"nicht mehr selbstständig. sie hat ihr kind noch nie eingecremt und sich selbst auch nicht... bin nun ganz verunsichert..... liebe grüsse
eincremen einer normalen Kinderhaut nach dem Bad ist sinnvoll und kann die durch das Baden induzierte Austrocknung der Haut reduzieren. Ein Gewöhnungseffekt ist wissenschaftlich nie belegt worden!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 12, die ersten Pickelchen sprießen hin und wieder an der Stirn, aber bis auf Reibeisenhaut an den Oberarmen und Wangen, hat sie eine schöne Haut. Sie cremt das Gesicht bei Bedarf, also wenn die Keratosis pilaris stärker ist, mit Linola Gesichtscreme. Das gleiche bei den Armen, mit Linola Hautmilch. Sonst benutzt sie bis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind
- Elocon Creme 0,1%
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze
- Reflexion UV-Strahlung durch Autos
- Langzeitanwendung scarsil Salbe
- Weisse Flecken am Oberschenkel
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen