Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Iktusreaktion, wie lange?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Iktusreaktion, wie lange?

Lulila36

Beitrag melden

Hallo herr dr. abeck, vor einigen Monaten sind mit bei meiner einjährigen tochter einige pusteln angefangen, die wie mückenstiche aussahen. Sie juckte sich aber nicht. Teilweise gingen die weg und es kamen ab und an neue wieder obwohl keine mücken zu sehen waren. Vor drei wochen hatte sie dann einen kompletten ausschlag am rücken und bauch und war übersäht von roten pustelchen. Sind dann in die uniklinik und dort meinte man iktusreaktion. Wir hatten ne zinklotion und ne leichte cortisoncreme bekommen. Das ging damit auch gut weg nur ab und zu hat sie so einen roten pustel am bein oder arm. Heisst dass das der körper diese stellen jetzt von innen selber produziert und die ursache war ne stichreaktion? Hab das nicht so ganz verstanden. Mücken sind hier nämlich keine mehr.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ikti jucken; falls auch der massive Hautausschlag nicht gejuckt hat, muss die Diagnose angezweifelt werden; es kann sich auch um Haarbalgentzündungen (Follikulitiden) handeln, die gut auf eine antiseptische Therapie z.B. bepanthen antiseptic creme ansprechen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.