Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Haarausfall und Schuppenflechte

Frage: Haarausfall und Schuppenflechte

Sonnenperle

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter (fast 15 Jahre alt) hat seit ca. 3 Monaten große Probleme mit Haar und Kopfhaut. Vorab muss ich sagen, dass sie schon immer eine sehr trockene und zu Schuppen neigende Kopfhaut hat. Aus diesem Grund haben wir schon immer nur sehr milde Shampoos benutzt. Als Baby hatte sie mal kurzzeitig eine ca. 0,5 cm kleine Stelle mit Kopfgneis im Stirnbereich und als Kleinkind ganz kurz trockene Hautstellen in Armbeugen und Kniekehle. Seit ca. 3 Monaten hat meine Tochter nun extrem fettige Haare. Ich schob das auf die Pubertät und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Nach einiger Zeit bekam sie aber am Haaransatz im Stirnbereich (fast exakt dort, wo damals die kleine Kopfgneisstelle war) eine Stelle, wo die Kopfhaut extrem schuppig war. Diese Stelle vergrößerte sich nach oben und hob sich nach ein paar Tagen wie eine kleine Beule von der Haut ab. Auch waren einige Ponnyhaare darin wie festgeklebt. Die Stelle mit einer Art silbrigem Pflaum überzogen und ließ sich nicht entfernen. Erst nachdem ich die Stelle mit Öl eingeweicht habe, ließ es sich entfernen und sah dann aus, wie eine große, dicke Kopfhautschuppe. Unsere Kinderärztin vermutet, dass es sich um eine pubertätsbedingte Schuppenflechte handelt. Es juckt aber überhaupt nicht, sagt meine Tochter. Sie benutzt nun das Linola Forte Shampoo. Von der Kinderärztin wurde uns Terzolin empfohlen, was wir bisher auch zweimal benutzt haben. Die große Schuppenstelle ist jetzt schon seit ca. zwei Wochen nicht mehr aufgetaucht. Mir macht aber neben der Schuppenflechte Sorge, dass meine Tochter seit dem auch sehr starken Haarausfall hat. Inzwischen hat sie so viele Haare verloren, dass an einigen Stellen die Kopfhaut durchschimmert. Sie hat eigentlich eher normal dichtes Haar. Jeden Morgen ist ihr Kopfkissen voller Haare und auch beim Kämmen verliert sie nochmal ein paar Strähnen. Ich weiß natürlich, dass man täglich bis zu 100 Haare verliert, aber ihre Haare sind in letzter Zeit wirklich extrem dünn geworden. Können wir dagegen etwas tun? Unsere Kinderärztin fand das nicht sonderlich besorgniserregend. Alles pubertär, meinte sie. Meine Tochter hat aber Panik, dass bald gar keine Haare mehr da sind, ich inzwischen auch, wenn ich sehe, wie viel sie täglich verliert. Leider haben wir erst Anfang Mai einen Termin beim Hautarzt. Was können wir tun? Kann das hormonell sein? Muss sie vielleicht die Pille nehmen? Das wollen wir eigentlich nicht, aber wenn das die Alternative zur Glatze wäre, würden wir sie ihr natürlich verschreiben lassen. Können Sie uns einen Rat geben? Vielen Dank schon mal und herzliche Grüße Christiane


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

bitte den Termin bei Dermatologen abwarten, bevor irgendwelche, v.a.irgendwelche inneren Behandlungen erwogen werdejn, der mit Ihnen dann auch nach Erhebung des altuellen Befundes über mögliche Ursachen (Eisen und TSH-Bestimmung vorab durch Kinderärztin sinnvoll) sprechen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. Abeck, bei meiner Tochter bildete sich im letzten Herbst ein weißer Fleck unter dem Fingernagel, der zwar raus wuchs aber sich auch weiter ausbreitete mit weißlich-gelber Farbe. Der Hautarzt hat daraufhin eine Pilzkultur angelegt und meinte dann im Januar es wäre kein Pilz sondern eine Schuppenflechte unter dem Nagel. Hat uns Be ...

Ich (52 J.) z.N. Schilddrüsen CA 2016 und Radiojodtherapie verliere viele Haare beim Kämmen. Die Frauenärztin meinte, dass es keine hormonelle Ursache dafür gibt. Diese würden erst über dem 60. LJ auftreten. Seit 2016 nehme ich 1x täglich Calcium 500mg, Euthyrox (88 und 100 im Wechsel) und Dekristol 20.oooIE (1x wöchentlich) ein. ...

Guten Tag Prof. Abeck, Sie helfen mir immer so toll mit den Kindern, so dass ich auf Ihre Hilfe in eigener Sache hoffe. Ich habe seit Juli Haarausfall, der zu Beginn noch erträglich, aber schon auffällig war und nun seit August m.E. extrem geworden ist. Die Haare fallen nicht einfach aus (kaum Haare im Abfluss oder im Kissen), sondern ich verlier ...

Guten Tag Prof. Abeck, vielen Dank für die Antwort! Die Kortisongabe erfolgte aufgrund eines Hörsturzes (bedingt durch eine Fehlstellung im Bereich der HWS). Aber ich verstehe es richtig, dass das nicht ausschlaggebend sein kann, da die Verabreichung im August stattfand? Ebenso wie der mehrwöchige Urlaub und das Abstillen nicht relevant sein ...

Hallo Herr Prof, mich plagt seit ca 3 Monaten  ein Kopfhautjucken , angefangen am Hinterkopf , mittlerweile an den Augenbrauen , sowie an den Wangen . Der Hautarzt schaute sich die Kopfhaut mit einem Vergrößerungsglas an , meinte es spricht vieles   für eine diskrete Schuppenflechte . Zur Medikation,  wurde ein Schampoo Retoconazol verschrieben ...

Lieber Dr. Abeck, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Sie hat blonde Haare. Seit fast 2 Monaten nun fällt mir auf, dass sie sehr Haarausfall hat. Beim Kämmen oder wenn man ihr durch die Haare streicht, hat man immer Haare an der Bürste oder der Hand. Auch an Kleidung und dem Kopfkissen sind immer Haare zu finden. Ich denke, die Haare sind auch sch ...

Sehr geehrte Experten, vor vier Monaten habe ich unser zweites Kind entbunden und vor ca 6 Wochen hat ein massiver Haarausfall bei mir eingesetzt. Seitdem habe ich knapp die Hälfte meiner Haare verloren. Ich habe mir die Mühe gemacht und meine ausgegangenen Haare vor während und nach der Haatwäsche zu zählen. Hier bin ich an sieben aufeinander ...

Guten Tag,  wir benötigen dringend Hilfe zum Thema Haarausfall bei einem Kind: 1.) an wen kann man sich bundesweit wenden, wenn man ein Kind hat mit sehr starkem Haarausfall, mit Haaren seit 3 Jahren nicht mehr wachsen und immer dünner werden? Die vielen Hautärzte, die wir vor Ort aufgesucht haben, konnten uns nicht weiterhelfen.  2.) ...

Hallo, Ich leide seit fast 2 Jahren unter Haarausfall.  Zwischendurch hatte ich eine kleine Besserung aber dann gab es leider wieder Rückfälle.  Leider haben wir in BW keine Hautärzte die Neupatienten aufnehmen ich habe überall Absagen erhalten sogar in anderen Stadteilen in meiner Umgebung.  Ich habe im Juni ein Bluttest gemacht,  meine ...

Hallo Frau Radke, meine Tochter (11 Jahre) leidet seit der Geburt unter Neurodermitis. Seit knapp einem Jahr hat sie plötzlich schuppige juckende Stellen am Kopf. Zum Teil sind es auch hellbraune Krusten auf dem Kopf. Es sieht aus als hätte sie ganz viele Schuppen. Sie hatte es als Baby mal...da hatte sie die ganze Kopfhaut voll mit einer hellb ...

Öffne Privacy-Manager